Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Boris' Spiele-Tipps

Boris tut gerne so als wäre er ein Brettspiel-Snob der nur die krassen Kenner- und Expertenspiele spielt, ist aber für schöne Party- und Quispiele, sowie vieles andere Spiele - die eigentlich außerhalb seiner typischen Range liegen - zu begeistern.

Side Quest

Daten:

Alter: ab 10
Dauer: ca. 30-120 Minuten
Spieler*innen: 1 bis 4
Kategorie:
Kooperativ
Schwierigkeitsgrad: mittel leicht
Autor: Steve Venezia

Das Spiel Arche Nova ist spätestens seit der Messe in Essen 2021 in aller Munde und das absolut zu Recht. Es ist in meinen Augen eins der besten Expertenspiele welche in den letzten Jahren rausgekommen sind.


Setting:

Mit Eurem Team von Helden wagt Ihr Euch in ein düsteres Dungeon, das vor Monstern nur so wimmelt. Aber das Abenteuer, die Schätze und die Artefakte sind so verlocken, dass Ihr Euch der Aufgabe stellt, außerdem gilt es Jungfrauen und unglückliche Gefangene zu retten. Schafft Ihr es alle Räume zu erforschen, die richtigen Schlüssel zu finden um es bis zum Endboss zu schaffen und Eurer Beute zu entkommen?

Das Spiel:

Side Quest ist ein wirklich kleiner Kooperativer-Dungeon-Crawler, den Ihr Problemlos in der Tasche transportieren könnt. Jeder von Euch übernimmt die Führung über einen individuellen Helden mit eigenen Ausrüstungen und Zaubern. Im Verlauf des Spiels durchsucht Ihr Räume nach Schlüsseln, Bekämpft Monster und sammelt neue/bessere Ausrüstungen.
Wenn man am Zug ist, hat man 3 Aktionen zur Verfügung. Ihr könnt einen Raum untersuchen: an dem entweder ein Monster wartet, ein Gegenstand geplündert werden kann, ein verschleppter Dorfbewohner errettet werden kann oder Ihr den Schlüssel für die nächste Ebene findet. Mit Euren Waffen bekämpft Ihr die Monster, dafür wird gewürfelt aber Ihr könnt mit Euren weiteren Aktionen den Wert der Wurf erhöhen, also entscheidet klug ob Ihr mit der letzten oder der ersten Aktion einen Angriff durchführen wollt. Manche Zauber oder Waffen können auch Monster in angrenzenden Räumen erreichen.
In der Monster Phase kommen nun die Monster zu Euch um Euch zu attackieren. Aber jetzt ist Vorsicht geboten, denn wenn nur einer von Euch auf 0 Lebenspunkte fällt, ist Euer Versuch das Dungeon zu meistern gescheitert!

Fazit:

Ein wirklich cooler kleiner Dungeon-Crawler für die Hosentasche. Obwohl er nur aus Karten und 2 Würfeln besteht, bieten die vielen verschiedenen Helden Abwechslung. Es gibt immer wieder neue Ausrüstungen und Zauber die Eure Helden verbessern. Viele verschiedene Monster mit Ihren Sonderfähigkeiten bieten einiges an Abwechslung.



Du möchtest Side Quest - Pocket Adventure online kaufen? Hier findest du das Spiel in unserem Onlineshop:
https://www.hiveworld.de/shop/kooperative-spiele/side-quest-pocket-adventures-CG-721317


Ihr wollt lieber in unseren Spieleladen in Köln Spiele kaufen? Es gibt keine bösen Überraschungen: alles was in unserem Onlineshop zu finden ist (und mehr) gibt es auch in unserem Laden! 

Spieldurst
Hohe Straße 22
50667 Köln

Arche Nova

28. Juni 2022

Daten:

Alter: ab 14
Dauer: ca. 90-150 Minuten
Spieler*innen: 1 bis 4
Kategorie:
Expertenspiel
Schwierigkeitsgrad: mittel schwer
Autor: Mathias Wigge
Zeichner: Loic Billiau, Christof Tisch, Dennis Lohausen

Das Spiel Arche Nova ist spätestens seit der Messe in Essen 2021 in aller Munde und das absolut zu Recht. Es ist in meinen Augen eins der besten Expertenspiele welche in den letzten Jahren rausgekommen sind.


Setting:

Jeder von Euch baut in diesem Spiel seinen eignen Zoo auf. Ihr müsst Gehege bauen, Sponsoren für Euren Zoo gewinnen, Tiere in Eurem Zoo ansiedeln und mit Euren Verbandsmitarbeitern Artenschutz Projekte unterstützen. Es ist wichtig die Attraktion Eures Zoos stetig zu erhöhen um über Eure Tickest Geld zu verdienen, aber gleichzeitig auch mit dem unterstützen von Artenschutzprojekten zu punkten.
Wichtig ist es natürlich, dass Euer Zoo auch den Tieren entsprechend angepasst und gebaut wird, denn manche Tiere brauchen ein Gehege am Wasser oder an einem Felsen um sich Heimisch zu fühlen. Für andere Tiere braucht Ihr die Unterstützung eines Partnerzoos aus beispielsweise Asien, sonst könnt Ihr das Tier gar nicht für Euren Zoo gewinnen. Oder ein Tier fühlt sich nur wohl wenn Ihr auch andere Tiere aus seinem Teil der Welt bereits in Eurem Zoo angesiedelt habt.

Das Spiel:

Eigentlich spielt sich Arche Nova nur über 5 einfache Aktionskarten. Je nachdem wie hoch sie in der Reihe Eurer Aktionen liegen sind die Aktionen stärker und erlaube mehr oder bessere Optionen.

  • Die erste Aktion ist das ausspielen von Tieren, und erlaubt es Euch Tiere, deren Voraussetzungen ihr erfüllt, in Eurem Zoo zu spielen. Je nachdem wie hoch die Aktion gerankt ist könnt Ihr 1-2 Tiere ausspielen.
  • Die zweite Aktion ist das Bauen, denn um die Tiere aus zu spielen benötigt Ihr Gehege. Natürlich braucht ein Elefant ein großes Gehege, während ein Waschbär mit einem kleinen Gehege auskommt. Das Ranking der Bauen Karte gibt vor wie groß das Gehege sein darf das Ihr bauen dürft.
  • Dann gibt es die Aktion Sponsoren, mit der Ihr Sponsorenkarten ausspielen könnt, die dauerhafte Boni im Spiel bringen. Die Sponsoren sind unterschiedlich gewertet und können nur gespielt werden, wenn die Sponsoren Aktion hoch genug gerankt ist.
  • Die nächste Aktion ist Eure Verbandsaktion, mit der Ihr auf dem Verbandstableau verschiedene Aktionen ausführen könnt, die wichtige dauerhafte Boni bringen oder es Euch erlauben Artenschutzprojekte zu unterstützen. Welchen Bonus Ihr Euch nehmen könnt hängt von der vom Rang Eurer Verbandaktion ab.
  • Die letzte Aktion ist die Aktion Karten, mit der Ihr Eure Hand auffüllen könnt oder auch gezeiht wichtige Karten aus der Auslage für Euch zu sichern. Hier gibt er Rang der Kartenaktion vor wie viele Karten ihr bekommt und behalten dürft.

Außerdem gibt es im Spiel die Möglichkeit diese 5 Aktionskarten zu Flippen also auf die andere Seite zu drehen. Dadurch werden die Aktionen besser und erlauben es Euch Eure Aktionen besser zu nutzen. Außerdem ist das Flippen bestimmter Karten eine Voraussetzung um andere Karten Tiere, Sponsoren) ausspielen zu dürfen oder an anderen Stellen bestimmt Dinge tun zu dürfen, wie z.B. ein Reptilienhaus zu bauen.

Die Aktionen an sich sind eigentlich sehr simpel und werden von allen Spielern wohl schnell verstanden werden. Die Komplexität ergibt sich im Verlauf des Spiels durch viele kleine Mechanismen und Bedingungen die die Karten gegenseitig bedingen.
Ich muss mir beispielsweise überlegen ob ich lieber ein großes oder zwei kleine Tiere spiele, und welche Gehege-Größe ich dafür bauen muss. Will ein Tier sein Gehege an einem Felsenfeld gelegen haben? Brauche ich für den Panda die Unterstützung eines Partnerzoos aus Asien? Wieviel Geld kostet es mich eigentlich einen gr0ßen Emu aus Australien bei mir an zu siedeln? Nicht immer ist es richtig ein Tier zu spielen, denn manchmal möchte man die Aktion des Tiers gerade noch nicht nutzen, weil es doch in 2 Runden noch besser passen würde
Viele kleine Entscheidungen, Karten Aktionen die sich gegenseitig bedingen und taktische Überlegungen machen dieses eigentlich simple Spiel zu einem echten Experten Spiel.
Sehr schön ist auch die Mechanik, wann und wie das Spiel endet und gewertet wird. Denn Erst wenn sich Eure beiden Punktemarker treffen (Artenschutzpunkte und Tickets) wird das Ende des Spiels eingeleitet und es gewinnt, wer den größten Abstand nach dem überschneiden der Figuren zwischen seine Marker bekommt.

Fazit:

Es ist für mich das Highlight Spiel der letzten Jahre. Das es schafft mit einem einfachen und zugänglichen Mechanismus trotzdem eine hohe Komplexität zu generieren. Das Artwork der Karten gefällt mir sehr. Die realistischen Bilder (leicht überarbeitet Fotos) passen für mich super zu diesem Spiel.
Außerdem gefällt es mir sehr, dass unter den Bildern der Tiere angegeben wird, wie sehr vom Aussterben dieses Tier bedroht ist. Das Setting, eines Zoos in dem man eben auch für die Tiere und deren Schutz etwas unternehmen muss, Forschung betreibt, trifft für mich den aktuellen Zeitgeist. Auch das Bild eines Zoos, der Gewinne aus dem Leid der Tiere zieht wird verändert, da klar wird welcher Aufwand betrieben werden muss um den Tieren Artgerechte Gehege zu bieten und Ihre Art zu schützen. Oder die Tiere sogar wieder aus zu wildern, um den Bestand der Art zu sichern. Außerdem bietet Arche Nova einen hervorragenden und simplen Solomodus, den man sich je nach Lust selbst in der Schwierigkeit anpassen kann.
Für ein Experten-Spiel ist der Glücks- und Zufallsfaktor relativ hoch, was bei über 250 verschiedenen Karten die manchmal erst in Kombination richtig gut werden, logischer weise nicht ausbleiben kann. Für mich ein kleines aber vertretbares Manko. Dadurch kann man auch schwer eine Strategie zu Beginn des Spiels festlegen, sondern muss sich dem Spiel und der Situation anpassen und gegeben Falls umdenken.
Auch ein kleines Manko ist, dass durch die hohe Komplexität und die Verzahnung der verschiedenen Optionen, kann sich das Spiel je nach Anzahl der Spieler und wie Entscheidungsfreudig Eure Mitspieler sind in die Länge ziehen.
Wer sich mit diesen beiden kleinen schwächen anfreunden kann, wird in Arche Nova ein tolles komplexes Strategie Spiel für seine Sammlung finden.



Du möchtest Arche Nova online kaufen? Hier findest du das Spiel in unserem Onlineshop:
https://www.hiveworld.de/shop/preistraeger/deutscher-spielepreis/arche-nova-FEU-310125


Ihr wollt lieber in unseren Spieleladen in Köln Spiele kaufen? Es gibt keine bösen Überraschungen: alles was in unserem Onlineshop zu finden ist (und mehr) gibt es auch in unserem Laden! 

Spieldurst
Hohe Straße 22
50667 Köln