Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Railroad ink, Edition Knallrot

Produktinformationen "Railroad ink, Edition Knallrot"

Railroad Ink Knallrot ist ein eigenständiges ?Roll & Write?-Spiel, dass das Thema Zeichnen und Spielspaß kombiniert. Die Spieler müssen durch raffinierte Auswahl von Würfeln Straßen und Schienen auf ihrem Spielplan einzeichnen.

Im knallroten Grundspiel errichtet man Straßen und Schienen, um ein möglichst umfangreiches Verkehrsnetz zu errichten. In Knallrot sorgen Lava- und Meteorwürfel für unerwartete Störungen.

Für alle, die es auch etwas chaotischer und weniger planbar haben, ist Knallrot somit genau richtig. Wer mit mehr Personen spielen will, kann die knallrote Version mit der Version Tiefblau kombinieren und erhält nicht nur zusätzliche Würfel, sondern auch die Möglichkeit mit 7-12 Spielern zu spielen.

Alter: 8+
Autor: Hjalmar Hach, Lorenzo Silva
Dauer: 30
EAN: 4260664070047
Spieler: 1-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Railroad ink Challenge: Blattgrün
Bildet Verkehrsnetze und verbindet Ausfahrten miteinander, um bei Spielende massig Punkte einzufahren! Railroad Ink Challenge ist ein ?Roll & Write?-Spiel, das Thema und Spielspaß kombiniert. Die Spieler müssen durch raffinierte Auswahl von Würfeln Straßen und Schienen auf ihrem Spielplan einzeichnen, um ein möglichst umfangreiches Verkehrsnetz zu errichten. Die neuen Challenge-Titel folgen dem gleichen Prinzip wie die beiden Vorgänger-Spiele Railroad Ink: Edition Tiefblau und Railroad Ink: Edition Knallrot, setzen aber einen Fokus auf die Interaktion zwischen den Spielern. Es gibt Zielkarten, deren Kombination immer wieder neue Wettrennen zwischen den Spielern entbrennen lassen. Neue Streckenwürfel mit Doppelkurve, Sackgasse und Abzweigung ändern die Möglichkeiten des Streckennetzes. Und erstmals bringen spezielle Orte entlang des Verkehrsnetzes einen besonderen Effekte wie das Verdoppeln eines Würfels, Spezialrouten oder Bonuspunkte. Railroad Ink Challenge: Edition Blattgrün ist kombinierbar mit Railroad Ink Challenge: Edition Sonnengelb!

17,99 €*
Railroad Ink Challenge: Sonnengelb
Bildet Verkehrsnetze und verbindet Ausfahrten miteinander, um bei Spielende massig Punkte einzufahren! Railroad Ink Challenge ist ein ?Roll & Write?-Spiel, das Thema und Spielspaß kombiniert. Die Spieler müssen durch raffinierte Auswahl von Würfeln Straßen und Schienen auf ihrem Spielplan einzeichnen, um ein möglichst umfangreiches Verkehrsnetz zu errichten. Die neuen Challenge-Titel folgen dem gleichen Prinzip wie die beiden Vorgänger-Spiele Railroad Ink: Edition Tiefblau und Railroad Ink: Edition Knallrot, setzen aber einen Fokus auf die Interaktion zwischen den Spielern. Es gibt Zielkarten, deren Kombination immer wieder neue Wettrennen zwischen den Spielern entbrennen lassen. Neue Streckenwürfel mit Doppelkurve, Sackgasse und Abzweigung ändern die Möglichkeiten des Streckennetzes. Und erstmals bringen spezielle Orte entlang des Verkehrsnetzes einen besonderen Effekte wie das Verdoppeln eines Würfels, Spezialrouten oder Bonuspunkte.

17,99 €*
Railroad ink, Edition Tiefblau
Railroad Ink Tiefblau ist ein eigenständiges ?Roll & Write?-Spiel, dass das Thema Zeichnen und Spielspaß kombiniert. Die Spieler müssen durch raffinierte Auswahl von Würfeln Straßen und Schienen auf ihrem Spielplan einzeichnen. Im tiefblauen Grundspiel errichtet man Straßen und Schienen, um ein möglichst umfangreiches Verkehrsnetz zu errichten. In Tiefblau können zusätzlich See- und Flusswürfel hinzugenommen werden, die das Bauen komplexer, aber auch punkteträchtiger machen. Wer mit mehr Personen spielen will, kann die tiefblaue Version mit der Version Knallrot kombinieren und erhält nicht nur zusätzliche Würfel, sondern auch die Möglichkeit mit 7-12 Spielern zu spielen.

17,99 €*
Welcome to your perfect home
In "Welcome to ... your perfect home" seid Ihr Architekten/innen der 50er Jahre in den USA, mitten im Babyboom der Nachkriegszeit. Aber die Konkurrenz schläft nicht! Wer wird die von der Stadt beschlossenen Bebauungspläne am Genauesten respektieren und in seinen 3 Straßen die schönsten Siedlungen anlegen, mit üppigen Parks und traumhaften Pools? In "Welcome to ..." spielen alle zu gleicher Zeit mit den gleichen Karten. Jeder Architekt muss deshalb so geschickt wie möglich die aufgedeckten Hausnummern mit den dazugehörigen Bauarbeiten kombinieren um DER/DIE Stararchitekt/in von morgen zu werden.

21,99 €*
Welcome to New Las Vegas
In "Welcome to New Las Vegas" seid ihr Architekten*innen der 60er Jahre in den USA, die versuchen New Las Vegas zu bauen. Aber die Konkurrenz ist groß! Wer wird die Stadtprojekte am besten umsetzen? In 4 Straßen mit bis zu 11 Häuserzeilen gilt es die luxuriösesten und unterhaltsamsten Casinos, die höchsten Hotels und den längsten Golfplatz zu bauen. In "Welcome to New Las Vegas" spielen alle zur gleichen Zeit mit den gleichen Karten. Jeder Architekt muss deshalb so geschickt wie möglich die aufgedeckten Casinonummern mit den passenden Effekten kombinieren, um Der/Die Stararchitekt*in von morgen zu werden! Aber seid vorsichtig, die Herausforderung ist größer als bei "Welcome to ... "! Ihr müsst schwierigere Entscheidungen treffen und die Konkurrenz zu den anderen Architekten*innen ist härter. Daher empfehlen wir vor der ersten Partie "Welcome to New Las Vegas." ein paar Runden "Welcome to ... " zu spielen. "Welcome to New Las Vegas" ist eine stand-alone Erweiterung zu "Welcome to..."

19,99 €*
Der Kartograph
Die nördlichen Reiche sollen endlich urbar gemacht und dem Königreich Nalos angeschlossen werden. Im Auftrag ihrer Majestät Königin Gimnax sollen die Spieler das Land kartieren. Doch auch die Dragul erheben Anspruch darauf. Die Kartographen müssen kluge Grenzen ziehen, um sich zu behaupten und dabei die begehrtesten Ländereien entdecken. Der Kartograph ist ein Flip & Write-Spiel aus dem Roll Player-Universum. Bis zu 100 Spieler können hier darum konkurrieren, die besten Ländereien zu kartographieren. Schnell macht dabei ein clever eingezeichneter Dragul dem Mitspieler einen Strich durch die Rechnung.

22,99 €*
Roll for the Galaxy - Erweiterung: Der große Traum
Die friedliche Eroberung des Weltalls ist vorangeschritten und neue, mächtige Verbündete treten auf den Plan, aber auch neue Herausforderungen gilt es zu bewältigen. Die erste Erweiterung zu Roll for the Galaxy, Der große Traum, bietet den Spielern mit den neuen Anführer- und Unternehmer-Würfeln flexiblere Handlungsmöglichkeiten in jedem Zug. Die optionalen Ziele geben indes insbesondere erfahrenen Spielern die Möglichkeit, ihre Strategie geschickt anzupassen und diese Aufträge zu erfüllen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Zudem ermöglichen die alternativen Heimatwelten und Fraktionen nicht nur völlig andere Herangehensweisen, sondern steigern noch die hohe Variabilität des Grundspiels, sodass jede Partie neue Herausforderungen bietet. Roll for the Galaxy: Der große Traum gibt den Spielern weitere Möglichkeiten, galaktische Triumphe zu feiern. Die Erweiterung hält dabei das hohe Ausstattungs-Niveau des Grundspiels und verleiht diesem unzählige Kombinationsmöglichkeiten der Startauslage und damit vielfältige neue Strategien zum Ergründen.

31,99 €*
Tram for Lisbon 28
Die Tram 28 ist Lissabons bekannteste Straßenbahn. Sie fährt an vielen historischen Sehenswürdigkeiten vorbei und ist sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristinnen und Touristen sehr beliebt. In diesem Spiel bewegt ihr eure eigenen Straßenbahnen durch Lissabon! Wie wird 28 gespielt? In 28 fahren die Spieler mit ihrer eigenen Straßenbahn quer durch Lissabon. Aufgabe ist es, seine Fahrgäste zu einigen der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt zu bringen und dadurch Siegpunkte zu sammeln. Außerdem muss man seine Fahrkarten gut verwalten, um Fahrgäste aufzunehmen und die Straßenbahn so effizient wie möglich zu bewegen. Steht die Straßenbahn eines Mitspielers im Weg, kann man diese wegklingeln und aus dem Weg schubsen. Optimiert den Platz in eurer Straßenbahn, schaltet Boni frei und verbindet die besuchten Sehenswürdigkeiten! Wirst du der beste Fahrer des 28 er-Jahrgangs sein?

38,99 €*
Zwergendorf
In Zwergendorf, dem Zwergen-Zieh-und-Zeichenspiel („Draft and Draw“) von Rita Modl, das anspruchsvolle Familienspieler und Kennerspieler gleichermaßen anspricht, errichtet ihr euer eigenes kleines Zwergendorf. Dazu draftet ihr Karten, die euch Ressourcen einbringen und zeichnet diese in euren Plan ein. Aber achtet darauf, dass ihr euch nicht verkalkuliert, denn aus jeder Ressource bauen die Zwerge ganz geschickt in den Produktionsphasen, allerlei Nützliches für ihr Dorf. Für jede Goldmünze verirrt sich ein neuer Zwerg ins Dorf, für jeden Stein wird eine Mauer gebaut, für jede Kombi aus Holz, Stein und Bier eine Taverne usw. Da die Waldlichtung die euch als Bauplatz zur Verfügung steht aber nicht die aller größte ist, müsst ihr gut im Voraus planen, damit auch alles genügend Platz in eurem Zwergendorf findet. Natürlich muss auch noch auf die Wünsche der Bewohner eingegangen werden und so gibt es vieles für euer eigenes Zwergendorf zu planen.

29,99 €*
Next Station: Paris
Erlebe die faszinierende Welt der Flip&Write-Serie "Next Station" und gestalte das Pariser U-Bahnnetz ganz neu! Nutze deine strategischen Fähigkeiten, um die Brücken geschickt zu überqueren und die Wahrzeichen der Stadt zu erreichen. Entdecke clevere Abkürzungen auf den zentralen Bahnsteigen, um deine Linie zu optimieren. Tauche ein in ein aufregendes Spielerlebnis, bei dem du die Pariser U-Bahn völlig neu gestaltest, um am Ende die meisten Punkte zu erzielen. Wer wird die beste U-Bahn planen?

19,99 €*
Look at the Stars
Jede Nacht verwandelt sich der Himmel in ein Meer von Sternen, die sich zu wunderschönen Sternbildern verbinden lassen. In Look at the Stars ist es Aufgabe der Spielenden, solche Sternbilder durch geschicktes Einzeichnen von Verbindungslinien entstehen zu lassen. Dazu haben sie jeweils eine eigene Nachtkarte vor sich liegen, auf der sie in jeder Runde die aufgedeckten Linien einzeichnen ohne dabei andere Himmelskörper wie Planeten zu berühren. Doch der Sonnenaufgang schreitet unaufhaltsam voran und so wird der Nachthimmel und damit die Fläche, wo Sternbilder eingezeichnet werden können, im Laufe des Spiels immer kleiner. Am Spielende gibt es für Sternbilder mit mindestens drei Linien ebenso Punkte wie für Sternschnuppen, Planeten neben Sternbildern und erfüllte Bonuskarten.

22,99 €*

Das könnte Dich auch interessieren

Welcome to your perfect home
In "Welcome to ... your perfect home" seid Ihr Architekten/innen der 50er Jahre in den USA, mitten im Babyboom der Nachkriegszeit. Aber die Konkurrenz schläft nicht! Wer wird die von der Stadt beschlossenen Bebauungspläne am Genauesten respektieren und in seinen 3 Straßen die schönsten Siedlungen anlegen, mit üppigen Parks und traumhaften Pools? In "Welcome to ..." spielen alle zu gleicher Zeit mit den gleichen Karten. Jeder Architekt muss deshalb so geschickt wie möglich die aufgedeckten Hausnummern mit den dazugehörigen Bauarbeiten kombinieren um DER/DIE Stararchitekt/in von morgen zu werden.

21,99 €*
Welcome to New Las Vegas
In "Welcome to New Las Vegas" seid ihr Architekten*innen der 60er Jahre in den USA, die versuchen New Las Vegas zu bauen. Aber die Konkurrenz ist groß! Wer wird die Stadtprojekte am besten umsetzen? In 4 Straßen mit bis zu 11 Häuserzeilen gilt es die luxuriösesten und unterhaltsamsten Casinos, die höchsten Hotels und den längsten Golfplatz zu bauen. In "Welcome to New Las Vegas" spielen alle zur gleichen Zeit mit den gleichen Karten. Jeder Architekt muss deshalb so geschickt wie möglich die aufgedeckten Casinonummern mit den passenden Effekten kombinieren, um Der/Die Stararchitekt*in von morgen zu werden! Aber seid vorsichtig, die Herausforderung ist größer als bei "Welcome to ... "! Ihr müsst schwierigere Entscheidungen treffen und die Konkurrenz zu den anderen Architekten*innen ist härter. Daher empfehlen wir vor der ersten Partie "Welcome to New Las Vegas." ein paar Runden "Welcome to ... " zu spielen. "Welcome to New Las Vegas" ist eine stand-alone Erweiterung zu "Welcome to..."

19,99 €*
Der Kartograph
Die nördlichen Reiche sollen endlich urbar gemacht und dem Königreich Nalos angeschlossen werden. Im Auftrag ihrer Majestät Königin Gimnax sollen die Spieler das Land kartieren. Doch auch die Dragul erheben Anspruch darauf. Die Kartographen müssen kluge Grenzen ziehen, um sich zu behaupten und dabei die begehrtesten Ländereien entdecken. Der Kartograph ist ein Flip & Write-Spiel aus dem Roll Player-Universum. Bis zu 100 Spieler können hier darum konkurrieren, die besten Ländereien zu kartographieren. Schnell macht dabei ein clever eingezeichneter Dragul dem Mitspieler einen Strich durch die Rechnung.

22,99 €*