Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bohnanza - 25 Jahre Jubiläumsausgabe

Produktinformationen "Bohnanza - 25 Jahre Jubiläumsausgabe"

Seit 25 Jahren lassen fleißige Bohnengärtner zahlreiche Bohnen auf ihren Feldern gedeihen, um ertragreiche Ernten einzufahren.
Baue wertvolle Bohnensorten auf deinen Feldern an und handle geschickt Bohnenkarten mit deinen Mitspielern. Entscheide dich im richtigen Moment dafür, deine Ernte einzuholen und damit wichtige Bohnentaler zu erhalten. Denn wehe, du verkaufst deine Ernte zu früh …
Neben den bekannten Bohnen aus dem Grundspiel und dem Erweiterungs-Set bringt die diebische Elsterbohne eine neue Option: Klaue Bohnenkarten von fremden Feldern und lege sie auf deine eigenen!
Zeige deinen grünen Daumen und sammle die meisten Bohnentaler!
Das steckt in der Bohnanza 25 Jahre-Edition:
* Grundspiel: mit den bekannten acht Bohnensorten für 3–5 Personen
* Erweiterungs-Set: drei weitere Bohnensorten für bis zu 7 Personen sowie die Ackerbohne zum Erwerb eines dritten Bohnenfeldes
* Das Duell: eine Regel-Variante für 2 mit Bohnensorten des Grundspiels und des Erweiterungs-Sets
* Der AMIGO-Bohnentaler: eine heiß begehrte Münze im Grundspiel, die ihrem Besitzer Vorteile im Spiel verschafft
* Die Elsterbohne: eine exklusive, neue Bohnensorte, die in verschiedenen Bohnanza-Varianten eingesetzt werden kann – im eigenen Zug ausgespielt klaut der aktive Spieler mit ihr Bohnen von fremden Feldern
So spielt man Bohnanza 25 Jahre-Edition Fix6:
* Grundspiel: mit den bekannten acht Bohnensorten für 3–5 Personen
* Erweiterungs-Set: drei weitere Bohnensorten für bis zu 7 Personen sowie die Ackerbohne zum Erwerb eines dritten Bohnenfeldes
* Das Duell: eine Regel-Variante für 2 mit Bohnensorten des Grundspiels und des Erweiterungs-Sets
* Der AMIGO-Bohnentaler: eine heiß begehrte Münze im Grundspiel, die ihrem Besitzer Vorteile im Spiel verschafft
* Die Elsterbohne: eine exklusive, neue Bohnensorte, die in verschiedenen Bohnanza-Varianten eingesetzt werden kann – im eigenen Zug ausgespielt klaut der aktive Spieler mit ihr Bohnen von fremden Feldern
Inhalt:
* 174 Spielkarten 
* 7 Bohnenfeld-Ablagen
* 1 Bohnentaler
* 1 Spielanleitung
* 1 Gummiband BOHNANZA
* 2 Autogrammkarten
Alter: 10+
Autor: Uwe Rosenberg
Dauer: 45
EAN: 4007396022001
Spieler: 2-7
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Bohnanza
Ich glaub' es hackt! Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist eines besonders wichtig: der Handel mit den Mitspielern. Denn was nützen die herrlichsten Saubohnen, wenn man nur Brech- oder Feuerbohnen anbauen kann. Also, weg mit dem Zeug! Selbst verschenken ist erlaubt - und manchmal sogar der beste Weg zum Sieg. Superspitzenklasse! So spielt man "Bohnanza": * Alle Karten werden gemischt. Jeder Spieler erhält fünf Karten, die nicht sortiert werden dürfen. * Es gibt acht Bohnensorten. Jede ist unterschiedlich oft im Spiel. * Die Bohnen werden auf Feldern angebaut und später geerntet. * In seinem Spielzug muss ein Spieler Bohnen anbauen, handeln, ernten und nachziehen. * Das Ziel jedes Spielers ist es, durch Anbau und Handel mit Bohnen möglichst viele Taler zu erhalten. * Bei der Bohnenernte bestimmt der Bohnometer den Profit der jeweiligen Sorte: z.B. bringt eine Ernte von sieben Saubohnen drei Bohnentaler ein. * Das Spiel endet, wenn der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern ist Sieger. Material: * 110 Spielkarten * 1 Spielanleitung

7,99 €*
Bohnanza
Ich glaub' es hackt! Die Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Feldern an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Dabei ist eines besonders wichtig: der Handel mit den Mitspielern. Denn was nutzen die herrlichsten Saubohnen, wenn man nur Brech- oder Feuerbohnen anbauen kann. Also, weg mit dem Zeug! Selbst verschenken ist erlaubt - und manchmal sogar der beste Weg zum Sieg. Superspitzenklasse!So spielt man Bohnanza Relaunch:* Jeder Spieler erhält eine Bohnenfeldablage und der Startspieler die Startspielerkarte.* Alle Karten werden gemischt und jedem Spieler fünf Karten ausgeteilt. Die Reihenfolge der Handkarten darf während des gesamten Spiels nicht geändert werden.* Jeder Zug besteht aus den folgenden vier Phasen: 1. Phase: Der Spieler muss die vorderste Bohnenkarte auf eines seiner Bohnenfelder anbauen. Angebaut werden darf allerdings pro Feld nur eine Sorte. Wenn er möchte kann er auch die nächste Karte anbauen. 2. Phase: Es werden zwei Bohnenkarten aufgedeckt. Der Spieler handelt mit seinen Mitspielern. Dafür kann er die aufgedeckten Bohnenkarten und seine Handkarten nutzen. 3. Phase: Alle Spieler bauen die gehandelten bzw. aufgedeckten Bohnenkarten auf ihren Bohnenfeldern an. 4. Phase: Der Spieler zieht drei Karten nach.* Alle Spieler dürfen jederzeit ihre Bohnenfelder abernten. Wie viele Bohnentaler die Ernte einbringt, hängt von der Anzahl an Bohnen auf dem Feld ab.* Das Spiel endet, sobald der Zugstapel zum dritten Mal aufgebraucht wurde. Der Spieler mit den meisten Talern gewinnt.Inhalt:* 104 Bohnen-Karten* 2 Startspielerkarten* 5 Bohnenfeld-Ablagen* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Bohnanza - 20 Jahre
Die Jubiläumsedition zum 20-jährigen Jubiläum!Hier wird mit Bohnen gehandelt was das Zeug hält. Wer macht bei der Ernte den meisten Gewinn? Je mehr Bohnen, desto höher der Ertrag. Doch wehe dem, der zu früh erntet…Der Klassiker mit den Jubiläums-Bohnen präsentiert unter anderem die neue Springbohne mit eigenem, neuen Bohnometer. Da kommt Feierlaune auf!So spielt man Bohnanza 20 Jahre:* Gespielt wird nach den bekannten Spielregeln von Bohnanza mit Bohnenfeldablagen und Startspielerkarte – wahlweise mit der Gartenbohne oder der neuen Springbohne.* Die Spieler bauen Bohnen auf ihren Feldern an, handeln mit den Mitspielern und ernten möglichst gewinnbringend ihre Felder ab.* Erntet ein Spieler ein Feld mit zwei oder mehr Springbohnen, bekommt er ein Kartengeschenk. Er zieht eine Karte mehr als Spieler teilnehmen vom Nachziehstapel. Eine davon behält er und gibt den Rest gegen den Uhrzeigersinn reihum weiter. So erhält jeder Spieler eine der nachgezogenen Karten. Die letzte Karte legt der Spieler als Taler auf seinen Talerstapel. Jeder Spieler entscheidet für seine erhaltene Karte sofort, ob er sie auf einem seiner Felder anbaut oder auf den Ablagestapel legt.* Der Spieler, der am Ende die meisten Bohnentaler erwirtschaftet hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 112 Spielkarten* 5 Bohnenfeldablagen* 1 SpielanleitungMaße:12,3 x 9,6 x 3,2 cm Autor:Uwe RosenbergGrafik:Björn Pertoft

9,99 €*
Bohnanza - Das Duell
EINER wird gewinnen! In diesem spannenden Bohnen-Duell geht es um das Anbauen von unterschiedlichen Bohnen, um dann später beim Ernten möglichst viele Taler zu erhalten. Die beiden Duellanten schenken sich gegenseitig Bohnen, die sie selbst nicht haben möchten. Besonders sind die Bohnuskarten, die Ablageregeln vorgeben, aber dafür noch mehr Taler versprechen.So spielt man Bohnanza - Das Duell:* Bohnanza - Das Duell ist die Zwei-Spieler-Variante von Bohnanza und wird grundsätzlich mit denselben Regeln gespielt. Es gibt allerdings ein paar Änderungen.* Auf euren Bohnenfeldern dürft ihr jetzt nicht nur die gleiche Bohnensorte wie die zuletzt gelegte anbauen, sondern auch die mit der nächsthöheren Zahl (auf eine Augenbohne (10) dürft ihr auch eine Sojabohne (12) legen usw.). Bei einer Ernte zählt immer das Bohnometer der zuletzt angebauten Bohne.* Zu Beginn des Spiels erhält jeder von euch drei Bohnuskarten. Die Bohnuskarten geben eine Kombination von Bohnen vor. Sobald auf irgendeinem Bohnenfeld die letzten Bohnenkarten genau dieser Kombination entsprechen, könnt ihr die Bohnuskarten vorzeigen und auf euren Talerstapel legen. Bohnuskarten bringen Bohnustaler. Am Ende jedes Spielzugs zieht ihr wieder auf drei Bohnuskarten nach.* In der Handelsphase bietet ihr euch – anstelle des üblichen Handelns – abwechselnd eine Bohnenkarte als Geschenke an. Der aktive Spieler beginnt. Wer ablehnt, muss selbst ein Geschenk anbieten. Wer annimmt, erhält vom anderen Spieler die entsprechende Bohnenkarte und muss sie in der Anbauphase anbauen. Ihr dürft jede Bohnensorte aber nur einmal anbieten.Inhalt:* 144 Karten* 2 Bohnenfeldablagen* 1 Spielregel

10,99 €*
Bohnanza - Ladybohn
Neuauflage der heißesten Bohnanza-VarianteDie Spieler bauen verschiedene Bohnensorten auf ihren Bohnenfeld-Ablagen an, um die Ernte möglichst profitabel zu verkaufen. Die Bohnenladys mit ihrem lukrativeren Bohnometer und der Unterstützung durch die Bohnenbabys steigern den Ertrag zusätzlich. Dabei ist eines besonders wichtig: das Handeln mit den Mitspielern. Denn nur der Spieler, der geschickt handelt und am Ende die meisten Bohnentaler erwirtschaftet, gewinnt.Ladybohn – Frauenpower in der Bohnanza-Familie!So spielt man Ladybohn:* Gespielt wird nach den bekannten Regeln von Bohnanza (siehe hierzu auch bei Bohnanza Art.Nr: 01661).* Innerhalb einer Bohnensorte gibt es männliche, weibliche und Babybohnen, die zusammen auf einem Feld angebaut werden.* Weibliche Bohnen: Diese haben ein lukrativeres Bohnometer. Liegen sie als oberste Karte auf einem Feld, bringen sie beim Ernten mehr Bohnentaler ein.* Babybohnen: Diese haben kein Bohnometer. Eine Ernte mit einer Babybohne als oberste Karte bringt keinen Ertrag. Wird eine Babybohne gehandelt, muss sie sofort angebaut werden. Beim Anbauen einer Babybohne darf eine weibliche Bohne auf dem gleichen Feld um zwei Positionen nach oben bewegt werden.* Wird ein Feld mit einer weiblichen Gartenbohne als oberste Karte geerntet, gibt es einen besonders hohen Ertrag. Die Gartenbohnen kommen dabei wieder ins Spiel zurück.Inhalt:* 110 Spielkarten* 5 Bohnenfeld-Ablagen* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Excalibohn
Bohnen anbauen, Taler ernten - und Zauber nutzen! Zauber nutzen? Wählt eure Bohnen auf euren Feldern weise: Jede Sorte hat eine besondere Fähigkeit. Zaubertränke helfen dir, dich gegen deine Mitspieler wirkungsvoller durchzusetzen. Am Ende zählt nur eines: Der beste Bohnenhändler gewinnt!Excalibohn - das zaubohnhafte Kartenspiel um Bohnen und Taler!So spielt man Excalibohn MBE3:* Grundsätzlich wird Bohnanza gespielt – mit folgenden Ergänzungen:* Nach dem Anbauen von ein oder zwei Handkarten (Phase 1a) gibt es eine zusätzliche Phase 1b für den aktiven Spieler: die Zauberphase.* Die meisten Bohnensorten haben besondere Bohnen-Fähigkeiten. Diese nutzt der aktive Spieler in Phase 1b, falls er die entsprechenden Bohnen angebaut hat.* Jeder Spieler beginnt mit einer Zauberkarte und kann weitere im Spiel erhalten. Diese aktiviert er in Phase 1b, um sie in seinem Spielzug zu nutzen.Inhalt:* 120 Spielkarten* 5 Bohnenfeld-Ablagen* 1 Spielanleitung

9,99 €*
Bohnanza - Bohnedikt
So spielt man Bohnedikt: * Die Regeln des Grundspiels werden durch Bohnedikt wie folgt erweitert.* Gebt jedem Spieler eine Bohnenfeldablage mit Klostergarten und Gottesacker. Für diese neuen Bohnenfelder gelten die ganz normalen Anbau- und Ernteregeln.* Mischt die die Bohnedikte mit den übrigen Bohnenkarten, bevor ihr diese austeilt.* Bohnedikte sind Joker, dürfen aber nur auf dem Klostergarten angebaut werden.* Deckt ihr Bohnedikte in der Handelsphase auf, befolgt ihr die Anweisung, die auf dem Bohnedikt steht – die Anweisung ist ansonsten ohne Bedeutung. Bohnedikte dürfen ganz normal gehandelt werden.* Mischt vor dem Spiel die Opferkarten, legt sie als Nachziehstapel bereit und zieht alle eine davon.* Auf den Opferkarten sind immer zwei Bohnensorten abgebildet. Besitzt ihr zu irgendeinem Zeitpunkt im Spiel diese beiden Bohnensorten, könnt ihr die Opferkarte ausspielen und diese beiden Bohnensorten auf dem Gottesacker anbauen. Zieht danach eine neue Opferkarte. Weitere Bohnen, die ihr auf dem Gottesacker anbauen wollt, müssen von derselben Sorte sein wie die zuletzt gelegte.* Beachtet, dass bei einer Ernte immer das Bohnometer der letzten Bohnenkarte zählt. Das heißt auch: Ist die letzte Karte auf einem Klostergarten ein Bohnedikt, erhaltet ihr keine Taler.Inhalt:* 54 Spielkarten* 5 Bohnenfeldablagen* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Abluxxen
Krallt sie euch!Legt möglichst viele Karten vor euch aus, denn die bringen Punkte. Doch Vorsicht vor den Mitspielern! Die lauern nämlich schon und wollen euch eure Karten „abluxxen“, um damit selbst zu punkten. Wer aber zu gierig wird, hat am Ende womöglich das Nachsehen. Da heißt es: Clever ablegen, noch cleverer „abluxxen“!Ein raffiniertes Kartenspiel von Erfolgsautoren-Team Wolfang Kramer & Michael Kiesling

8,99 €*
Ghosts
Mehr als sieben sollst du meiden, Geister sonst zur Furcht dich treiben. Im Nebel ihrem Blick entgeh‘, mit gleicher Farb‘ die Richtung dreh‘. Beim Ausspielen von Geister-Karten gilt es zu vermeiden, dass die Furcht-Stufe über sieben steigt. Wer sich aber dennoch zu vielen Geistern gegenübersieht, lernt das Gruseln und kassiert Furcht-Punkte! Austricksen kann man die frechen Geister durch Karten gleicher Farbe oder Nebelkarten. Wer am tapfersten Furcht-Punkte vermeidet, gewinnt dieses geistreiche Kartenspiel von Reiner Knizia.

8,99 €*
Schnattergei
Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder? Denn die Farben der Karten geben an, welcher Begriff beim Ablegen der Karte gerufen wird. Karten gewinnt ihr mit Schnelligkeit bei gleichen Motiven und der Schnattergei stiftet nochmal ordentlich Verwirrung. Ein lustiges Reaktionsspiel, das deine Konzentration auf die Probe stellt. Schnattergei ist das jüngste Kartenspiel aus der Ideenschmiede des Halli Galli-Erfinders Haim Shafir.

8,99 €*
SET
Bei SET® spielen alle Spieler gleichzeitig. Wer ist der Schnellste und findet als Erster ein SET in der Kartenauslage auf dem Tisch? Dazu müssen die Symbole auf drei Karten die richtige Farbe, Form, Füllung und Anzahl haben. Wer ein SET entdeckt hat, darf sich die Karten als Belohnung nehmen. Es werden insgesamt drei Runden gespielt. Gewonnen hat, wer am Ende die meisten Karten hat. SET® ? eine spannende Herausforderung, die zudem auch noch das Gehirn trainiert. SET ist mit hohem Sucht-Potential verbunden. So spielt man SET:* Alle Karten werden gemischt und 12 davon offen in einem 3x4-Raster auf dem Tisch ausgelegt.* Auf den Karten sehen die Spieler je 1-3 Symbole in 3 verschiedenen Formen, 3 verschiedenen Farben und auf 3 verschiedene Arten gefüllt.* Alle Spieler suchen gleichzeitig nach einem Set. Dieses besteht aus genau 3 Karten, bei denen die 4 Eigenschaften jeweils genau gleich oder vollkommen unterschiedlich sein müssen. * Ruft ein Spieler ?Set? und kann die Karten dazu korrekt zeigen, darf er diese 3 Karten nehmen und vor sich ablegen. * Die freien Plätze werden mit neuen Karten aufgefüllt und das Spiel geht unmittelbar weiter.* Das Spiel endet, wenn die Karten aufgebraucht sind und kein Set mehr gefunden werden kann. Es gewinnt der Spieler, der die meisten Karten gesammelt hat.Inhalt:81 Spielkarten1 Spielanleitung

11,99 €*
Armadillo
Das große Wettrollen der Armadillos!So geht's: Clever eine passende Kombination an Würfeln auswählen und rollen lassen. Dabei kann man nicht nur den eigenen Wurf sondern auch den der Mitspielenden nutzen, um alle Karten loszuwerden. Durch das Einsetzen von Chips kann ein knapp verfehltes Ergebnis zudem noch gerettet werden. Wer rollt am schnellsten zum Sieg?Ein flottes Würfelspiel (nicht nur) für Gürteltier-Fans!So spielt man Armadillo:* Jeder erhält 10 Karten auf die Hand und 2 Chips, gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.* Wer an der Reihe ist, entscheidet sich für einen oder mehrere Würfel und wirft diese einmal.* Jeder darf dann eine Karte abgeben, die dem Gesamtwert der geworfenen Würfel entspricht.* Man darf einen Kartenwert mit einem Chip um 1, mit zwei Chips um 2 usw. anpassen, um sie ablegen zu können.* Kann man keine Karte abgeben, erhält man einen Chip.* Wer zuerst seine Karten loswird, gewinnt und erhält Punkte, die anderen Minuspunkte.* Wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt die Partie.Inhalt:* 60 Karten* 30 Chips* 6 Würfel* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Bohnanza - das Würfelspiel
Würfeln um die Bohnenernte! Deine Erntekarten geben vor, welche Bohnen du in Taler umsetzen kannst. Nutze die Bohnenwürfel, um deine Ernte aufzuwerten. Doch Vorsicht: Alle anderen können von deinen Würfeln profitieren – würfle also nicht zu oft neu. Am Ende zählt nur: Wer hat die meisten Bohnentaler? Bohnanza – der Klassiker im Würfelformat!

10,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: