Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Ghosts"

Mehr als sieben sollst du meiden,
Geister sonst zur Furcht dich treiben.
Im Nebel ihrem Blick entgeh‘,
mit gleicher Farb‘ die Richtung dreh‘.
Beim Ausspielen von Geister-Karten gilt es zu vermeiden, dass die Furcht-Stufe über sieben steigt. Wer sich aber dennoch zu vielen Geistern gegenübersieht, lernt das Gruseln und kassiert Furcht-Punkte! Austricksen kann man die frechen Geister durch Karten gleicher Farbe oder Nebelkarten. Wer am tapfersten Furcht-Punkte vermeidet, gewinnt dieses geistreiche Kartenspiel von Reiner Knizia.
Alter: 18+
Dauer: 20
EAN: 4007396022025
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Bohnanza - 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Seit 25 Jahren lassen fleißige Bohnengärtner zahlreiche Bohnen auf ihren Feldern gedeihen, um ertragreiche Ernten einzufahren. Baue wertvolle Bohnensorten auf deinen Feldern an und handle geschickt Bohnenkarten mit deinen Mitspielern. Entscheide dich im richtigen Moment dafür, deine Ernte einzuholen und damit wichtige Bohnentaler zu erhalten. Denn wehe, du verkaufst deine Ernte zu früh … Neben den bekannten Bohnen aus dem Grundspiel und dem Erweiterungs-Set bringt die diebische Elsterbohne eine neue Option: Klaue Bohnenkarten von fremden Feldern und lege sie auf deine eigenen! Zeige deinen grünen Daumen und sammle die meisten Bohnentaler! Das steckt in der Bohnanza 25 Jahre-Edition: * Grundspiel: mit den bekannten acht Bohnensorten für 3–5 Personen * Erweiterungs-Set: drei weitere Bohnensorten für bis zu 7 Personen sowie die Ackerbohne zum Erwerb eines dritten Bohnenfeldes * Das Duell: eine Regel-Variante für 2 mit Bohnensorten des Grundspiels und des Erweiterungs-Sets * Der AMIGO-Bohnentaler: eine heiß begehrte Münze im Grundspiel, die ihrem Besitzer Vorteile im Spiel verschafft * Die Elsterbohne: eine exklusive, neue Bohnensorte, die in verschiedenen Bohnanza-Varianten eingesetzt werden kann – im eigenen Zug ausgespielt klaut der aktive Spieler mit ihr Bohnen von fremden Feldern So spielt man Bohnanza 25 Jahre-Edition Fix6: * Grundspiel: mit den bekannten acht Bohnensorten für 3–5 Personen * Erweiterungs-Set: drei weitere Bohnensorten für bis zu 7 Personen sowie die Ackerbohne zum Erwerb eines dritten Bohnenfeldes * Das Duell: eine Regel-Variante für 2 mit Bohnensorten des Grundspiels und des Erweiterungs-Sets * Der AMIGO-Bohnentaler: eine heiß begehrte Münze im Grundspiel, die ihrem Besitzer Vorteile im Spiel verschafft * Die Elsterbohne: eine exklusive, neue Bohnensorte, die in verschiedenen Bohnanza-Varianten eingesetzt werden kann – im eigenen Zug ausgespielt klaut der aktive Spieler mit ihr Bohnen von fremden Feldern Inhalt: * 174 Spielkarten  * 7 Bohnenfeld-Ablagen * 1 Bohnentaler * 1 Spielanleitung * 1 Gummiband BOHNANZA * 2 Autogrammkarten

19,99 €*
Help!
Nichts für Egoisten Alles läuft rund, solange man aufsteigend in die Kartenreihe ablegen kann. Sonderkarten ermöglichen, ein wenig zu tricksen. Doch sobald vom nachfolgenden Spieler der Ruf: „Help!“ ertönt, hat man besser eine Lösung auf der Hand – sonst ist nämlich für beide die Runde gelaufen! Wer hier nur an sich denkt, hat schnell das Nachsehen. Ein flottes, semi-kooperatives Kartenspiel für lockere Spielrunden. So spielt man Help! MBE3: * Jeder Spieler erhält vier Handkarten. Die restlichen Karten kommen als Nachziehstapel in die Tischmitte. * Wer an der Reihe ist, muss entweder eine Zahlenkarte in eine aufsteigende Kartenreihe anlegen oder eine Sonderkarte ausspielen. * Kann ein Spieler keine Zahlenkarte passend an die Reihe legen oder hat keine geeignete Sonderkarte, muss er seinen vorherigen Mitspieler um Hilfe bitten. * Dieser gibt ihm eine Handkarte, die ausgespielt werden kann, und erhält dafür im Austausch vom aktiven Spieler eine Karte zurück. * Hat der Mitspieler keine passende Handkarte, verlieren beide Spieler die aktuelle Runde. Alle anderen Spieler erhalten einen Punkt. * Die Sonderkarten erlauben den Spielern Karten zu tauschen, zu entfernen oder die Hilfe zu verweigern. * Wer als Erster drei Punkte erreicht, gewinnt das Spiel. 

8,99 €*
Artischocken
Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!So spielt man Artischocken:- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.Inhalt:106 Gemüsekarten4 Spieler-Ablagen4 Übersichtskarten1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Emma LarkinsGrafik:Bonnie PangErfolgsfaktoren:* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik * Kurzweilige Spieldauer

10,99 €*
Abluxxen
Krallt sie euch!Legt möglichst viele Karten vor euch aus, denn die bringen Punkte. Doch Vorsicht vor den Mitspielern! Die lauern nämlich schon und wollen euch eure Karten „abluxxen“, um damit selbst zu punkten. Wer aber zu gierig wird, hat am Ende womöglich das Nachsehen. Da heißt es: Clever ablegen, noch cleverer „abluxxen“!Ein raffiniertes Kartenspiel von Erfolgsautoren-Team Wolfang Kramer & Michael Kiesling

8,99 €*
Schnattergei
Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder? Denn die Farben der Karten geben an, welcher Begriff beim Ablegen der Karte gerufen wird. Karten gewinnt ihr mit Schnelligkeit bei gleichen Motiven und der Schnattergei stiftet nochmal ordentlich Verwirrung. Ein lustiges Reaktionsspiel, das deine Konzentration auf die Probe stellt. Schnattergei ist das jüngste Kartenspiel aus der Ideenschmiede des Halli Galli-Erfinders Haim Shafir.

8,99 €*
Armadillo
Das große Wettrollen der Armadillos!So geht's: Clever eine passende Kombination an Würfeln auswählen und rollen lassen. Dabei kann man nicht nur den eigenen Wurf sondern auch den der Mitspielenden nutzen, um alle Karten loszuwerden. Durch das Einsetzen von Chips kann ein knapp verfehltes Ergebnis zudem noch gerettet werden. Wer rollt am schnellsten zum Sieg?Ein flottes Würfelspiel (nicht nur) für Gürteltier-Fans!So spielt man Armadillo:* Jeder erhält 10 Karten auf die Hand und 2 Chips, gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.* Wer an der Reihe ist, entscheidet sich für einen oder mehrere Würfel und wirft diese einmal.* Jeder darf dann eine Karte abgeben, die dem Gesamtwert der geworfenen Würfel entspricht.* Man darf einen Kartenwert mit einem Chip um 1, mit zwei Chips um 2 usw. anpassen, um sie ablegen zu können.* Kann man keine Karte abgeben, erhält man einen Chip.* Wer zuerst seine Karten loswird, gewinnt und erhält Punkte, die anderen Minuspunkte.* Wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt die Partie.Inhalt:* 60 Karten* 30 Chips* 6 Würfel* 1 Spielanleitung

10,99 €*
Sauscharf
Der Weg zur schärfsten Saucen-Sammlung: Reichlich Chilis sammeln, um mit einem "sauscharfen" Kartendeck die feurigsten Saucen herzustellen. Je schärfer die Sauce, desto gewinnbringender. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wessen Sammlung ist am feurigsten?Ein raffiniertes Kartenspiel rund um knackige Chilis und feurige Saucen.So spielt man Sauscharf:* Jeder Spieler erhält je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad 8-10 Handkarten.* Jeder der 7 Plätze der Vorratsleiste wird mit Chilikarten befüllt, wobei gleiche Werte auf denselben Platz gelegt werden (max. drei Karten).* Die Chilisaucen-Plättchen werden als verdeckter Stapel bereitgelegt.* Am Anfang jeder Runde spielen die Spieler Chilikarten mit gleichem Wert als Kartenkombination aus. Diese bestimmen die Zugreihenfolge der Spieler.* Das Spiel verläuft in 2 Phasen: * In Phase 1 nehmen die Spieler in jeder Runde alle Chilikarten einer Spalte aus der Kartenleiste und sammeln diese in ihrem verdeckten Zutatenstapel.* In Phase 2 haben die Spieler weiterhin die Möglichkeit Chilis zu sammeln. Außerdem können sie nun durch das Ausspielen von mehreren Chilikarten des gleichen Kartenwerts gewinnbringende Chilisaucen zubereiten.* Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vorgegebene Anzahl Saucen zubereitet hat und zudem keinerlei Karten (Handkarten und Zutatenstapel) mehr besitzt.* Jede Sauce zählt Pluspunkte, jede übrig gebliebene Karte Minuspunkte. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.Inhalt:110 Chilikarten22 Chilisaucen-Plättchen1 Kochlöffel-Plättchen1 Kartenleiste1 Spielanleitung

18,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: