Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Armadillo"

Das große Wettrollen der Armadillos!
So geht's: Clever eine passende Kombination an Würfeln auswählen und rollen lassen. Dabei kann man nicht nur den eigenen Wurf sondern auch den der Mitspielenden nutzen, um alle Karten loszuwerden. Durch das Einsetzen von Chips kann ein knapp verfehltes Ergebnis zudem noch gerettet werden. Wer rollt am schnellsten zum Sieg?
Ein flottes Würfelspiel (nicht nur) für Gürteltier-Fans!

So spielt man Armadillo:
* Jeder erhält 10 Karten auf die Hand und 2 Chips, gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.
* Wer an der Reihe ist, entscheidet sich für einen oder mehrere Würfel und wirft diese einmal.
* Jeder darf dann eine Karte abgeben, die dem Gesamtwert der geworfenen Würfel entspricht.
* Man darf einen Kartenwert mit einem Chip um 1, mit zwei Chips um 2 usw. anpassen, um sie ablegen zu können.
* Kann man keine Karte abgeben, erhält man einen Chip.
* Wer zuerst seine Karten loswird, gewinnt und erhält Punkte, die anderen Minuspunkte.
* Wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt die Partie.

Inhalt:
* 60 Karten
* 30 Chips
* 6 Würfel
* 1 Spielanleitung
Alter: 8+
Autor: Rudi Biber
Dauer: 20
EAN: 4007396022544
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Würfelhelden
Im Würfelwettstreit um das Königreich Therion! Schlüpft in die Rolle eines Würfelhelden und ergreift mit eurer Gruppe die Bösewichte, die im Königreich ihr Unwesen treiben. Sichert euch mit Würfelglück die ausgesetzten Belohnungen oder findet wertvolle Schätze. Mit Mut und der Gunst der Würfel werdet ihr es schaffen, Ruhm und Ehre im Namen von Therion für euch zu beanspruchen. Ein Spiel für große Helden und kleine Gefährten. Inhalt: 48 Münzen 36 Würfel 7 Steckbriefe 4 Heldentableaus 2 Duellmarker 1 Spielanleitung Hier findet Ihr unser Spielevorstellungsvideo:

18,99 €*
Schnattergei
Ein roter Elefant? Ganz klar: „Erdbeere!“ Ist doch logisch, oder? Denn die Farben der Karten geben an, welcher Begriff beim Ablegen der Karte gerufen wird. Karten gewinnt ihr mit Schnelligkeit bei gleichen Motiven und der Schnattergei stiftet nochmal ordentlich Verwirrung. Ein lustiges Reaktionsspiel, das deine Konzentration auf die Probe stellt. Schnattergei ist das jüngste Kartenspiel aus der Ideenschmiede des Halli Galli-Erfinders Haim Shafir.

8,99 €*
Ghosts
Mehr als sieben sollst du meiden, Geister sonst zur Furcht dich treiben. Im Nebel ihrem Blick entgeh‘, mit gleicher Farb‘ die Richtung dreh‘. Beim Ausspielen von Geister-Karten gilt es zu vermeiden, dass die Furcht-Stufe über sieben steigt. Wer sich aber dennoch zu vielen Geistern gegenübersieht, lernt das Gruseln und kassiert Furcht-Punkte! Austricksen kann man die frechen Geister durch Karten gleicher Farbe oder Nebelkarten. Wer am tapfersten Furcht-Punkte vermeidet, gewinnt dieses geistreiche Kartenspiel von Reiner Knizia.

8,99 €*
Stich Rallye
Autos an die Startlinie - Karten verteilt - fertig - los!Bei 'Stich Rallye' treffen Stich- und Rennspiel aufeinander. Geschickt steuert ihr dabei eure Autos mit Stichen über die Piste und verwendet Rallye-Karten, um Mitspieler auszubremsen oder rasant zu überholen. Mach den Stich im richtigen Moment und flitze mit deinem aufgezogenen Motor vor allen anderen ins Ziel.Zwei abwechslungsreiche Strecken warten auf euch.Also: Fuß aufs Gas, Hände an die Karten und los geht´s!Inhalt: 45 Rallye-Karten 5 Rallye-Autos 5 Motor-Tableaus 1 doppelseitiger Spielplan 1 Startspieler-Fahne 1 Spielanleitung

15,00 €*
Tulpenfieber
Tulpenfieber - soweit das Auge reicht! Rot, Gelb, Blau, Weiß – Tulpen in verschiedensten Farben wachsen auf den Feldern. Mit passenden Würfelergebnissen erhält man weitere wertvolle Tulpen. Diese verschaffen dem Spieler zusätzliche Würfel, Zusatzwürfe – und schließlich den Sieg. Denn nur wer die wertvollsten Tulpen besitzt, hat am Ende die Nase vorn. Das neue Würfelspiel vom Erfolgsautor Uwe Rosenberg bedient sich einer beliebten Würfelmechanik und bietet den Spielern zudem eine zusätzliche Solo-Variante. So spielt man Tulpenfieber: * Jeder Spieler erhält ein Tulpenfeld. Je nach Position in der Spielerreihenfolge beginnt er mit 3 oder 4 Tulpenplättchen. * In seinem Zug würfelt der Spieler bis zu dreimal, erhält ein neues Tulpenplättchen und legt dieses auf sein Tulpenfeld. * Mit den Tulpen kann er Zusatzwürfe erkaufen, mehr Würfel für zukünftige Spielzüge sichern oder Bonusplättchen erhalten. Mit den Bonusplättchen kann er Würfel auf beliebige Würfelseiten drehen. * Das Spiel endet sofort, wenn ein Spieler auf seinem Tulpenfeld alle Felder der vierten Reihe oder drei benachbarte bzw. vier beliebige Felder der fünften Reihe belegt hat. Inhalt: 122 Tulpenplättchen 10 Bonusplättchen 7 Würfel 4 Tulpenfelder 1 Stoffbeutel 1 Spielanleitung

13,99 €*
Bohnanza - 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Seit 25 Jahren lassen fleißige Bohnengärtner zahlreiche Bohnen auf ihren Feldern gedeihen, um ertragreiche Ernten einzufahren. Baue wertvolle Bohnensorten auf deinen Feldern an und handle geschickt Bohnenkarten mit deinen Mitspielern. Entscheide dich im richtigen Moment dafür, deine Ernte einzuholen und damit wichtige Bohnentaler zu erhalten. Denn wehe, du verkaufst deine Ernte zu früh … Neben den bekannten Bohnen aus dem Grundspiel und dem Erweiterungs-Set bringt die diebische Elsterbohne eine neue Option: Klaue Bohnenkarten von fremden Feldern und lege sie auf deine eigenen! Zeige deinen grünen Daumen und sammle die meisten Bohnentaler! Das steckt in der Bohnanza 25 Jahre-Edition: * Grundspiel: mit den bekannten acht Bohnensorten für 3–5 Personen * Erweiterungs-Set: drei weitere Bohnensorten für bis zu 7 Personen sowie die Ackerbohne zum Erwerb eines dritten Bohnenfeldes * Das Duell: eine Regel-Variante für 2 mit Bohnensorten des Grundspiels und des Erweiterungs-Sets * Der AMIGO-Bohnentaler: eine heiß begehrte Münze im Grundspiel, die ihrem Besitzer Vorteile im Spiel verschafft * Die Elsterbohne: eine exklusive, neue Bohnensorte, die in verschiedenen Bohnanza-Varianten eingesetzt werden kann – im eigenen Zug ausgespielt klaut der aktive Spieler mit ihr Bohnen von fremden Feldern So spielt man Bohnanza 25 Jahre-Edition Fix6: * Grundspiel: mit den bekannten acht Bohnensorten für 3–5 Personen * Erweiterungs-Set: drei weitere Bohnensorten für bis zu 7 Personen sowie die Ackerbohne zum Erwerb eines dritten Bohnenfeldes * Das Duell: eine Regel-Variante für 2 mit Bohnensorten des Grundspiels und des Erweiterungs-Sets * Der AMIGO-Bohnentaler: eine heiß begehrte Münze im Grundspiel, die ihrem Besitzer Vorteile im Spiel verschafft * Die Elsterbohne: eine exklusive, neue Bohnensorte, die in verschiedenen Bohnanza-Varianten eingesetzt werden kann – im eigenen Zug ausgespielt klaut der aktive Spieler mit ihr Bohnen von fremden Feldern Inhalt: * 174 Spielkarten  * 7 Bohnenfeld-Ablagen * 1 Bohnentaler * 1 Spielanleitung * 1 Gummiband BOHNANZA * 2 Autogrammkarten

19,99 €*
Chip It
Was nicht passt, wird passend gemacht! Legt eure Karten ab: einzeln oder mehrere mit gleichen Kartenwerten. Nicht passende Kartenwerte können durch Kassieren von Strafpunkten angeglichen werden. Durch Passen wird man die Punkte-Chips wieder los – denn am Ende gewinnt, wer als Erster keine Karten und keine Chips mehr hat!Chip it – das grenzenlose Kartenspiel.So spielt man Chip it MBE3:* Jeder Spieler startet mit der gleichen Anzahl an Handkarten und mit zwei Punkten ins Spiel.* Zu Beginn jeder Runde spielt der erste Spieler eine Einzelkarte oder mehrere Karten des gleichen Wertes aus.* Beim Ausspielen können Kartenwerte durch Kassieren von Punkten erhöht werden. Je nach Art der Karte erhöht sich der Wert je Punkt um 1 oder den Kartenwert. Die Punkte erhält der Spieler in Form von Chips.* Nachfolgende Spieler müssen die gleiche Anzahl Karten mit höherem Wert spielen und damit überbieten oder passen.* Passt ein Spieler, darf er zwei Punkte abgeben.* Eine Runde endet, wenn reihum kein Spieler mehr überboten hat. Der Spieler mit den letzten ausgespielten Karten der Runde beginnt die neue Runde mit einer Einzelkarte oder mehreren Karten des gleichen Wertes.* Das Spiel endet, wenn der erste Spieler alle Karten und alle seine Punkte-Chips loswerden konnte. Dieser Spieler gewinnt.* Chip it kann in verschiedenen Varianten auch über mehrere Partien oder auch zu zweit gespielt werden.Inhalt:* 60 Spielkarten* 54 Punkte-Chips* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Sauscharf
Der Weg zur schärfsten Saucen-Sammlung: Reichlich Chilis sammeln, um mit einem "sauscharfen" Kartendeck die feurigsten Saucen herzustellen. Je schärfer die Sauce, desto gewinnbringender. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wessen Sammlung ist am feurigsten?Ein raffiniertes Kartenspiel rund um knackige Chilis und feurige Saucen.So spielt man Sauscharf:* Jeder Spieler erhält je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad 8-10 Handkarten.* Jeder der 7 Plätze der Vorratsleiste wird mit Chilikarten befüllt, wobei gleiche Werte auf denselben Platz gelegt werden (max. drei Karten).* Die Chilisaucen-Plättchen werden als verdeckter Stapel bereitgelegt.* Am Anfang jeder Runde spielen die Spieler Chilikarten mit gleichem Wert als Kartenkombination aus. Diese bestimmen die Zugreihenfolge der Spieler.* Das Spiel verläuft in 2 Phasen: * In Phase 1 nehmen die Spieler in jeder Runde alle Chilikarten einer Spalte aus der Kartenleiste und sammeln diese in ihrem verdeckten Zutatenstapel.* In Phase 2 haben die Spieler weiterhin die Möglichkeit Chilis zu sammeln. Außerdem können sie nun durch das Ausspielen von mehreren Chilikarten des gleichen Kartenwerts gewinnbringende Chilisaucen zubereiten.* Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vorgegebene Anzahl Saucen zubereitet hat und zudem keinerlei Karten (Handkarten und Zutatenstapel) mehr besitzt.* Jede Sauce zählt Pluspunkte, jede übrig gebliebene Karte Minuspunkte. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.Inhalt:110 Chilikarten22 Chilisaucen-Plättchen1 Kochlöffel-Plättchen1 Kartenleiste1 Spielanleitung

18,99 €*
Saboteur - The Dark Cave
Kaum halten die Zwerge das Gold in Händen, da beginnt die Erde zu beben. Die Höhle stürzt ein – Wasser dringt durch die Felsritzen. Da bleibt nur ein Ausweg: Schnell den Ausgang finden! Doch langsam dämmert es den Goldsuchern, dass nicht alle im Clan loyal sind. Manch ein Zwerg arbeitet für den gegnerischen Clan. Daher schnell raus und das Gold retten, denn sonst heißt es: Wie gewonnen, so zerronnen!Eine aufregende, eigenständige Variante des Kartenspiel-Klassikers Saboteur.So spielt man Saboteur - The Dark Cave:* Alle starten mit ihrem Zwerg und drei Goldstücken von der zentralen Startkarte. Alle Zwerge gehören einem der beiden Clans an, doch in jedem Clan gibt es möglicherweise Saboteure. Diese arbeiten für den jeweils anderen Clan.* Wer am Zug ist, spielt jeweils eine Wegekarte oder eine Aktionskarte aus: Wegekarten bilden das Wegenetz bis hin zum Höhlenausgang, Aktionskarten dienen vor allem zum Sabotieren der Mitspielenden.* Anschließend darf man seinen Zwerg über bestehende Wege ziehen.* Auf den Wegen können die Zwerge Tunnel und Leitern zum schnelleren Vorankommen nutzen. Spinnennetze und verschiedene Kreaturen behindern sie hingegen.* Erreicht ein Zwerg den Ausgang, verlässt er die Höhle und rettet sein Gold.* Am Ende offenbaren alle ihren Charakter durch Aufdecken der Zwergenkarten. Innerhalb eines Clans wird das gerettete Gold gesammelt und so der Gesamtwert ermittelt. Saboteure laufen dabei zum gegnerischen Clan über.* Der Clan mit dem wertvolleren Schatz gewinnt das Spiel.Inhalt:* 110 Spielkarten* 46 Goldstücke* 11 Spielfiguren (mit Standfüßen)* 3 "Spinnennetze"* 1 Spielanleitung

14,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: