Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Café International: Das Kartenspiel

Produktinformationen "Café International: Das Kartenspiel"

Der Brettspielklassiker, endlich im Kartenformat erhältlich!

Wer das eine mag, wird das andere lieben - versprochen!
Nach wie vor sind reine Männer- oder Frauentische verpönt und natürlich muss die Sitzordnung unbedingt eingehalten werden - ist ja schließlich keine Bahnhofskneipe. Riesig, diese kleine Schachtel. Grenzenloses Spielvergnügen für überall.


So spielt man Café International Kartenspiel:
* Es liegen immer fünf Tischkarten offen aus.
* Wer an der Reihe ist, darf maximal drei seiner Karten an die Tische anlegen. Die Nationalität von Karte und Tisch muss übereinstimmen.
* An jedem Tisch darf maximal eine Frau mehr sitzen als ein Mann bzw. umgekehrt.
* Mit jeder abgelegten Karte muss ein Spieler Punkte erzielen. Je mehr Gäste an einem Tisch sind, desto mehr Punkte gibt es. Tische, an denen sich nur eine einzige Nationalität befindet, bringen besonders viele Punkte.
* Ist ein Tisch voll besetzt, dann wird er, samt der Gäste, aus dem Spiel genommen und durch einen neuen Tisch ersetzt.
* Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.


Inhalt:
120 Spielkarten
1 Spielanleitung

Alter: 10+
Dauer: 45
EAN: 4007396019209
Spieler: 2-5
Sprache: deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Café International
Hereinspaziert und hingesetzt. Hier ist jeder willkommen! Das Café International ist ein Treffpunkt für Gäste aus vielen Nationen. Bei Wein, Kaffee und Kuchen lässt es sich angenehm plaudern. Deshalb sitzen häufig Gäste aus den verschiedensten Ländern an einem Tisch. Und wer dort keinen Platz mehr findet, setzt sich kurzerhand an die Bar.So spielt man Café International :* Jeder Spieler hat fünf Gästekärtchen vor sich liegen. * Wer an die Reihe kommt, darf maximal zwei Kärtchen an die Tische anlegen. Die Nationalität von Karte und Tisch muss übereinstimmen. * An jedem Tisch darf höchstens eine Frau mehr sitzen als ein Mann bzw. ein Mann mehr als eine Frau. * Mit jedem abgelegten Kärtchen muss ein Spieler Punkte erzielen. Je mehr Gäste sich an einem Tisch befinden, desto mehr Punkte gibt es. Tische, an denen sich ausschließlich eine einzige Nationalität befindet, bringen besonders viele Punkte ein. * Sind alle Tische des Cafés belegt, dann endet das Spiel. * Der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.Inhalt:100 Punkte-Chips100 Gästekärtchen1 Stoffbeutel1 Spielplan1 Spielanleitung

18,99 €*
Diabolo
Ein kleiner Teufel steckt wohl in jedem von uns. In diesem Spiel wird es Ihnen einen teuflischen Spaß machen die Mitspieler mit Zahlenkarten zu ärgern, damit sie Minuspunkte erhalten. Denn nur der Spieler mit den meisten Pluspunkten kann sich himmlisch freuen.So spielt man "Diabolo":* Die fünf Himmel + Hölle - Karten werden mit der Dreizack/Harfe - Seite nach oben in der Mitte des Tisches ausgelegt. * Jeder Spieler bekommt eine Dopplerkarte und sechs Zahlenkarten auf die Hand. Die restlichen Karten kommen als Zugstapel in die Tischmitte.* Wer an der Reihe ist, zieht zuerst eine Zahlenkarte vom Stapel und legt eine seiner Handkarten links oder rechts an eine farblich passende Himmel + Hölle - Karte an. * Rechts von der Himmel + Hölle - Karte angelegte Kartenwerte zählen später als Engelspunkte, links angelegte Karten als Teufelspunkte.* Durch die angelegten Karten bilden sich fünf Reihen. In eine Reihe passen fünf Zahlenkarten, maximal drei Karten auf einer Seite. * Ist eine Reihe gefüllt, wird die Himmel + Hölle - Karte umgedreht, sie zeigt nun das Vorhängeschloss.* Sobald zwei Reihen gefüllt sind, endet das Spiel und es werden Punkte verteilt.* In jeder einzelnen Reihe wird überprüft, ob die Engelspunkte oder die Teufelspunkte überwiegen. * Überwiegen die Engelspunkte, so erhält der Spieler, der die meisten Kartenwerte in der gleichen Farbe auf der Hand hat, Pluspunkte. * Überwiegen die Teufelspunkte, so erhält der Spieler, der die meisten Kartenwerte in der gleichen Farbe auf der Hand hat, Minuspunkte. * Gibt es in einer Farbreihe gleich viele Engels- wie Teufelspunkte wird sie nicht gewertet. * Hat ein Spieler seine Dopplerkarte eingesetzt, werden seine Punkte verdoppelt.  * Die Punkte werden auf dem Block notiert. Danach folgt das nächste Spiel. Nach einer festgelegten Anzahl von Spielen, gewinnt der Spieler mit den meisten Pluspunkten.Inhalt:* 80 Spielkarten* 1 Wertungsblock* 1 Spielanleitung

2,99 €*
Biberbande
Abtauchen und Verwirrung stiften, das macht den kleinen Nagern Spaß. Immer nur ganz kurz schauen sie unter den verdeckten Karten hervor, und schon sind sie wieder verschwunden. Da werden Schwuppdiwupp die Plätze getauscht, mal hierhin, mal dorthin. Wo eben noch ein Biber lag, lauert mit einem Mal 'ne fiese Wasserratte - und die will nun wirklich keiner haben!So spielt man Biberbande:* Jeder Spieler hat vier verdeckte Karten vor sich liegen.* Die beiden äußeren darf man sich anschauen und deren Wert sich merken. * Die niedrigen Werte versucht jeder zu bekommen, die hohen möchte niemand. * Reihum ziehen die Spieler jeweils eine Karte. Entweder wirft man die Karte ab, oder man tauscht sie gegen eine eigene, verdeckte Karte aus. * Sonderkarten bringen zusätzliche Aktionen: Unter eine eigene Karte spähen, zweimal vom Stapel ziehen oder eine eigene Karte mit der eines Spielers tauschen. *Ist man der Meinung, dass die eigenen Werte niedrig genug sind, dann wird die letzte Runde ausgerufen. * Danach werden die Karten aufgedeckt und deren Werte addiert. * Wer nach mehreren Durchgängen die wenigsten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:66 Spielkarten 1 Block 1 Spielanleitung

8,99 €*
Chip It
Was nicht passt, wird passend gemacht! Legt eure Karten ab: einzeln oder mehrere mit gleichen Kartenwerten. Nicht passende Kartenwerte können durch Kassieren von Strafpunkten angeglichen werden. Durch Passen wird man die Punkte-Chips wieder los – denn am Ende gewinnt, wer als Erster keine Karten und keine Chips mehr hat!Chip it – das grenzenlose Kartenspiel.So spielt man Chip it MBE3:* Jeder Spieler startet mit der gleichen Anzahl an Handkarten und mit zwei Punkten ins Spiel.* Zu Beginn jeder Runde spielt der erste Spieler eine Einzelkarte oder mehrere Karten des gleichen Wertes aus.* Beim Ausspielen können Kartenwerte durch Kassieren von Punkten erhöht werden. Je nach Art der Karte erhöht sich der Wert je Punkt um 1 oder den Kartenwert. Die Punkte erhält der Spieler in Form von Chips.* Nachfolgende Spieler müssen die gleiche Anzahl Karten mit höherem Wert spielen und damit überbieten oder passen.* Passt ein Spieler, darf er zwei Punkte abgeben.* Eine Runde endet, wenn reihum kein Spieler mehr überboten hat. Der Spieler mit den letzten ausgespielten Karten der Runde beginnt die neue Runde mit einer Einzelkarte oder mehreren Karten des gleichen Wertes.* Das Spiel endet, wenn der erste Spieler alle Karten und alle seine Punkte-Chips loswerden konnte. Dieser Spieler gewinnt.* Chip it kann in verschiedenen Varianten auch über mehrere Partien oder auch zu zweit gespielt werden.Inhalt:* 60 Spielkarten* 54 Punkte-Chips* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Unter Spannung
Nervenkitzel und Adrenalin pur! In der Tischmitte liegt eine „5 +/- 2“. Schnell zwei hinzuzählen und eine „7“ ablegen oder zwei abziehen und eine „3“ loswerden. Entscheidend ist, was man auf der Hand hat um schneller zu sein als die Mitspieler. Wer keine Karte mehr besitzt, gewinnt. Einfache Regeln - Langeweile + viel Spaß = Unter SpannungSo spielt man Unter Spannung:* Alle Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler ausgeteilt. * Die letzte Karte wird offen in die Tischmitte gelegt. Sie bildet den Beginn des Ablagestapels.* Jeder legt seine Karten als Stapel verdeckt vor sich ab und zieht vier Karten auf die Hand. * Alle Spieler spielen gleichzeitig und versuchen ihre Karten auf den Ablagestapel loszuwerden. * Um die nächste Karte passend auf den Ablagestapel abzulegen, müssen die Spieler den Kartenwert in den Ecken und deren +/- Zahl in der Mitte entweder zusammenzählen oder voneinander abziehen. * Da es keine Reihenfolge gibt, darf der schnellste Spieler eine passende Karte ablegen. * Neue Karten können jederzeit einzeln vom eigenen Stapel auf die Hand nachgezogen werden.* Wer als Erster keine Karten mehr besitzt, gewinnt.Inhalt:* 73 Spielkarten* 1 SpielanleitungAutor:Maureen HironGrafik:Christine Hoffmeyer

8,99 €*
Verflucht!
Die Spieler befinden sich in Lord Somersets Herrenhaus und vertreiben gemeinsam die verfluchten Kreaturen, die dort ihr Unwesen treiben. Nacheinander decken die Spieler Karten auf. Dabei handelt es sich entweder um eine Kreatur oder um einen hilfreichen Gegenstand. Gemeinsam stellen sich die Spieler den Kreaturen und vertreiben diese, bevor sie selbst überwältigt werden. Eine gute Absprache ist Voraussetzung, um das Abenteuer mit heiler Haut zu überstehen.Ein neues, kooperatives und spannendes Spiel vom Autor von "THE GAME".So spielt man Verflucht! MBE3:* Alle Karten kommen als verdeckter Haufen in die Tischmitte, daneben einige Siegel.* Alle spielen gemeinsam mit dem Ziel, alle Karten aufdecken zu können.* Wer an der Reihe ist, zieht eine Karte aus der Tischmitte.* Zeigt sie einen Gegenstand, kommt die Karte auf die Hand.* Zeigt sie eine Kreatur, kommt die Karte in eine gemeinsame Auslage.* Mit seinen Handkarten kann man Kreaturen aus der Auslage entfernen.* Liegen zu viele Kreaturen in der Auslage oder bilden sie eine Gruppe, müssen die Spieler Kreaturen entfernen.* Die Spieler dürfen während des Spiels nicht verraten, welche Gegenstände sie auf der Hand haben.* Siegel helfen euch in ausweglosen Situationen weiter.* Sind alle Karten aufgedeckt und liegen nicht zu viele Kreaturen in der Auslage, haben die Spieler gewonnen.Inhalt:* 85 Karten* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Ohne Furcht und Adel
In Ohne Furcht und Adel übernehmen die Spieler verschiedene Rollen von Charakteren, die Ihnen dabei helfen Gold zu erwerben und Gebäude zu errichten. Das Spiel endet am Ende einer Runde, in der einer der Spieler sein achtes Gebäude errichtet. Die Spieler zählen dann ihre Punkte und der Spieler mit der höchsten Punktzahl gewinnt.

14,99 €*
Espresso Doppio
Mit Geschirr spielt man nicht? Stimmt nicht immer! Bei ESPRESSO DOPPIO ist das sogar unbedingt gewünscht. Die je drei Espressotassen, Untertassen und Löffel in unterschiedlichen Farben werden hier von zwei Spielern munter hin und her bewegt. Denn nur so können die gewünschten Kombinationen auf den Aufgabenkarten erfüllt werden. Wer besonders aufmerksam ist, am cleversten tauscht und so den stärksten Service liefert, hat am Ende die meisten Kaffeebohnen und gewinnt.  Der Verlierer darf danach gerne dem Sieger das nächste Heißgetränk zubereiten – auch dafür lassen sich die Sets nutzen … Das Spiel ist ein ideales Geschenk für alle Kaffefans und bietet zusätzlich eine Solo- und Mastervariante.

26,99 €*
Café
Brasilien war bereits 1800 einer der größten Kaffeeproduzenten der Welt. Die ersten Kaffeesamen gelangten heimlich und auf Befehl des Königs ins Land. Kaffeetrinken gehörte bald zur portugiesischen Kultur dazu. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts lieferten Kaffeebohnen aus verschiedenen Anbaugebieten exquisite Mischungen. Dieses kurzweilige Spiel bringt den Prozess vom Anbau der Kaffeebohnensorten über das Trocknen und Rösten bis zur Auslieferung ins exquisite Kaffeehaus oder eigene Lager gekonnt auf den Spieltisch. Jeder Spieler erhält pro Runde eine aus sechs Feldern bestehende Karte. Diese gilt es taktisch klug so in die eigene Auslage einzubauen, dass möglichst viele gleiche Felder aneinander grenzen. Denn dann kommt die Produkion richtig in Fahrt! Da beim Ablegen der neuen Karte aber stets ein Teil der bisherigen Felder abgedeckt wird, ist gutes Planen und Abwägen entscheidend. Wem gelingt es am besten mit seinen Aktionen, die optimale Lieferkette für Kaffee zu schaffen und zu kontrollieren. Ein kleines Spiel, aber mit großem Anspruch und viel Genuss.

21,99 €*
Seize the Bean
Sie sind ein erfolgreicher Barista, der so erfolgreich ist, dass er Ihnen den Kopf verdreht hat und Sie denken, Sie könnten ein Kaffeegeschäft besser führen als Ihr Chef. Um Ihre Fähigkeiten gegenüber der Welt unter Beweis zu stellen, haben Sie Ihren Job gekündigt, um ein eigenes Café in der schönen Stadt Berlin zu eröffnen. Das einzige Problem ist, dass alle Ihre Freunde - die auch erfolgreiche Baristas sind - auch dasselbe getan haben! In Seize the Bean konkurrieren die Spieler um das beste neue Café Berlins. Die Reputation in Berlin (im wirklichen Leben) und im Spiel wird von Menschen verdient - all den verschiedenen Kunden, die Sie bedienen. Sie beginnen nur mit Ihrer Familie und Freunden und müssen Ihre begrenzten Aktionen in jeder Runde priorisieren, um Kunden anzuziehen, die Einrichtung Ihres Cafés zu verbessern, Ihre Produktpalette zu erweitern und Ihre Ressourcen aufzufüllen, um den besten Ruf von allen zu erhalten. Bevor Sie in jeder Runde Aktionen ausführen können, müssen Sie auch eine Reihe von durstigen Kunden mit verschiedenen Getränkeanforderungen bedienen. Wenn Sie ihnen dienen, bieten Kunden besondere Fähigkeiten an, um Ihre Linie, die Stadt oder sogar andere Spieler zu manipulieren. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie über genügend Waren verfügen, oder die Kunden werden ungeduldig und können schlechte Bewertungen hinterlassen, die Ihren Shop zum Scheitern verurteilen könnten. Halten Sie sie glücklich, und Sie können Kombinationsmöglichkeiten mit Kunden, Upgrades und Produkten bilden und im Spiel "Reputationspunkte" (gute Bewertungen) aus einem zentralen "Stadtpool" sammeln. Seien Sie schnell, denn sobald dieser Pool an Reputation aufgebraucht ist, wird das Endgame ausgelöst, sodass jeder nur einen letzten Aufschlagschritt sehen kann, um zu sehen, wie gut sein Motor funktioniert!

49,99 €*
Fika
Ob während der Arbeit, am Abend oder am Wochenende – „fika“ gehört zur schwedischen Lebensart und ist mehr als eine bloße Kaffeepause. Man nimmt sich eine Auszeit, unterhält sich bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee und genießt leckeres Gebäck – und nutzt die Zeit vielleicht auch für ein kurzes Kartenspiel! In diesem schnellen, taktischen Kartenspiel betreibt ihr zwei konkurrierende Cafés und versucht, mehr Münzen zu verdienen als euer Gegenüber. Plant voraus, spielt eure Karten clever aus und nutzt deren Effekte. Reagiert auf Aktionen eures Gegenüber, manipuliert die gegnerische Auslage im richtigen Moment und gewinnt als Erstes zwei Runden. Eure Taktik entscheidet, wer das Spiel gewinnt! Also, macht es euch bei einer Tasse Tee oder Kaffee gemütlich und genießt eine kleine Auszeit auf die schwedische Art mit diesem schnellen, anspruchsvoll-taktischen Kartenspiel für zwei Personen! Fika wurde liebevoll und detailreich illustriert von Beth Sobel, die so wundervollen Spielen wie z. B. Flügelschlag Leben einhauchte. Das macht Fika auch optisch zum Leckerbissen.

12,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: