Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Chip It"

Was nicht passt, wird passend gemacht! Legt eure Karten ab: einzeln oder mehrere mit gleichen Kartenwerten. Nicht passende Kartenwerte können durch Kassieren von Strafpunkten angeglichen werden. Durch Passen wird man die Punkte-Chips wieder los – denn am Ende gewinnt, wer als Erster keine Karten und keine Chips mehr hat!

Chip it – das grenzenlose Kartenspiel.



So spielt man Chip it MBE3:
* Jeder Spieler startet mit der gleichen Anzahl an Handkarten und mit zwei Punkten ins Spiel.
* Zu Beginn jeder Runde spielt der erste Spieler eine Einzelkarte oder mehrere Karten des gleichen Wertes aus.
* Beim Ausspielen können Kartenwerte durch Kassieren von Punkten erhöht werden. Je nach Art der Karte erhöht sich der Wert je Punkt um 1 oder den Kartenwert. Die Punkte erhält der Spieler in Form von Chips.
* Nachfolgende Spieler müssen die gleiche Anzahl Karten mit höherem Wert spielen und damit überbieten oder passen.
* Passt ein Spieler, darf er zwei Punkte abgeben.
* Eine Runde endet, wenn reihum kein Spieler mehr überboten hat. Der Spieler mit den letzten ausgespielten Karten der Runde beginnt die neue Runde mit einer Einzelkarte oder mehreren Karten des gleichen Wertes.
* Das Spiel endet, wenn der erste Spieler alle Karten und alle seine Punkte-Chips loswerden konnte. Dieser Spieler gewinnt.
* Chip it kann in verschiedenen Varianten auch über mehrere Partien oder auch zu zweit gespielt werden.

Inhalt:
* 60 Spielkarten
* 54 Punkte-Chips
* 1 Spielanleitung

Alter: 8+
Dauer: 15
EAN: 4007396020069
Spieler: 3-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Schnapp, Land, Fluss!
Aufdecken, draufschlagen, und „Schnapp“ die Karte! Ein bunter Buchstabenhaufen in Form von Karten liegt auf dem Spieltisch. Für welche Kategorie wird gerade ein Begriff gesucht? Kleidung? Und 'ZACK!' sausen sechs Hände zu den Karten in der Tischmitte. Die Schnellste landet auf dem R. "Ringelsöckchen" ertönt es von einem der Spieler und sofort schnappt er sich die Karte mit dem R. Dem Spiel Schnapp, Land, Fluss! gelingt es mit lediglich 50 Spielkarten eine Runde von bis zu sechs Mitspielern für lange Zeit bestens zu unterhalten. Ein Spieler dreht eine der 12 offenen Buchstabenkarten um, so dass die Kategorie auf der Rückseite sichtbar wird. Alle versuchen nun gleichzeitig, so schnell wie möglich einen Begriff zu finden, der erstens zu der vorgegebenen Kategorie passt, und zweitens mit einem der Buchstaben beginnt, die auf den Karten in der Tischmitte zu sehen sind. Wer zuerst einen passenden Begriff gefunden hat, schlägt mit der Hand auf die entsprechende Buchstabenkarte und nennt laut seinen Begriff. Diese Karte behält er, denn dafür gibt es Punkte. Wer am Ende die meisten Punkte besitzt, gewinnt dieses lockere Spiel um Buchstaben und Begriffe.

6,99 €*
Blöde Kuh
Was für ein Durcheinander! Eine Herde Kühe ist ausgebüxt und viele Pferde, Schweine und Schafe sind ebenfalls durch das Loch im Zaun entkommen. Die meisten Tiere sind zum Glück handzahm und schnell wieder eingefangen. Sie werden nun von ihren Besitzern hin- und her verteilt. Aber es gibt drei von jeder Tierart, die ausgesprochen störrisch sind. Keiner will sie so richtig haben – und so beginnt der trickreiche Tierhandel!   Die Kuh ist eigentlich ganz gut, eine starke Karte – neben Schafen, Schweinen und Pferden. Aber manchmal verhindert sie ganz heimtückisch den Sieg beim vermeintlich letzten Zug, so eine blöde Kuh! Wer schafft es also mit seinen Handkarten, durch taktisch kluges Ablegen und cleveres Weiterleiten der „Will-keiner-haben-Karten“ den Mitspielern die störrischen Tiere und damit viele Minuspunkte unterzujubeln? Taktisch, klug, schadenfreudig, ausgewogen – macht einfach Spaß!

8,99 €*
Matschig
Flatsch … und Volltreffer!In diesem matschigen Kartenspiel haben alle nur ein Ziel: Nicht der Dreckigste sein! Die Matsch-Party geht los: Mit Sand und Wasser bewerfen, Regenschirme nutzen und im richtigen Moment gibt’s die Revanche. Der Spieler, der dem Matsch am besten ausweicht und die wenigsten Matschpunkte kassiert, gewinnt!Ein lustiges Kartenspiel mit leichtem Einstieg!So spielt man "Matschig": * Zu Beginn jeder Matschrunde füllen die Spieler ihre Kartenhand vom Nachziehstapel auf 7 Karten auf. * Der Spieler, der als Letzter mit Matsch beworfen wurde, wählt von seinen Karten eine mit Wasser und eine mit Sand aus. Diesen Matsch wirft er auf einen beliebigen Mitspieler. * Der beworfene Spieler kann den Matsch mit Schirmen oder speziellen Abwehrkarten ganz oder teilweise abwehren. Was er nicht abwehren kann, muss er als Matschpunkte kassieren und offen vor sich ablegen. * Das Spiel endet, wenn der Kartennachziehstapel aufgebraucht ist und kein Spieler mehr mit Wasser- und Sandkarten Matsch bilden kann. * Dann wird abgerechnet und die Matschpunkte zusammengezählt. Der Spieler, der die wenigsten Punkte kassieren musste, gewinnt.

2,99 €*
Hippo Hopp

6,99 €*
Unter Spannung
Nervenkitzel und Adrenalin pur! In der Tischmitte liegt eine „5 +/- 2“. Schnell zwei hinzuzählen und eine „7“ ablegen oder zwei abziehen und eine „3“ loswerden. Entscheidend ist, was man auf der Hand hat um schneller zu sein als die Mitspieler. Wer keine Karte mehr besitzt, gewinnt. Einfache Regeln - Langeweile + viel Spaß = Unter SpannungSo spielt man Unter Spannung:* Alle Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Spieler ausgeteilt. * Die letzte Karte wird offen in die Tischmitte gelegt. Sie bildet den Beginn des Ablagestapels.* Jeder legt seine Karten als Stapel verdeckt vor sich ab und zieht vier Karten auf die Hand. * Alle Spieler spielen gleichzeitig und versuchen ihre Karten auf den Ablagestapel loszuwerden. * Um die nächste Karte passend auf den Ablagestapel abzulegen, müssen die Spieler den Kartenwert in den Ecken und deren +/- Zahl in der Mitte entweder zusammenzählen oder voneinander abziehen. * Da es keine Reihenfolge gibt, darf der schnellste Spieler eine passende Karte ablegen. * Neue Karten können jederzeit einzeln vom eigenen Stapel auf die Hand nachgezogen werden.* Wer als Erster keine Karten mehr besitzt, gewinnt.Inhalt:* 73 Spielkarten* 1 SpielanleitungAutor:Maureen HironGrafik:Christine Hoffmeyer

8,99 €*
Diabolo
Ein kleiner Teufel steckt wohl in jedem von uns. In diesem Spiel wird es Ihnen einen teuflischen Spaß machen die Mitspieler mit Zahlenkarten zu ärgern, damit sie Minuspunkte erhalten. Denn nur der Spieler mit den meisten Pluspunkten kann sich himmlisch freuen.So spielt man "Diabolo":* Die fünf Himmel + Hölle - Karten werden mit der Dreizack/Harfe - Seite nach oben in der Mitte des Tisches ausgelegt. * Jeder Spieler bekommt eine Dopplerkarte und sechs Zahlenkarten auf die Hand. Die restlichen Karten kommen als Zugstapel in die Tischmitte.* Wer an der Reihe ist, zieht zuerst eine Zahlenkarte vom Stapel und legt eine seiner Handkarten links oder rechts an eine farblich passende Himmel + Hölle - Karte an. * Rechts von der Himmel + Hölle - Karte angelegte Kartenwerte zählen später als Engelspunkte, links angelegte Karten als Teufelspunkte.* Durch die angelegten Karten bilden sich fünf Reihen. In eine Reihe passen fünf Zahlenkarten, maximal drei Karten auf einer Seite. * Ist eine Reihe gefüllt, wird die Himmel + Hölle - Karte umgedreht, sie zeigt nun das Vorhängeschloss.* Sobald zwei Reihen gefüllt sind, endet das Spiel und es werden Punkte verteilt.* In jeder einzelnen Reihe wird überprüft, ob die Engelspunkte oder die Teufelspunkte überwiegen. * Überwiegen die Engelspunkte, so erhält der Spieler, der die meisten Kartenwerte in der gleichen Farbe auf der Hand hat, Pluspunkte. * Überwiegen die Teufelspunkte, so erhält der Spieler, der die meisten Kartenwerte in der gleichen Farbe auf der Hand hat, Minuspunkte. * Gibt es in einer Farbreihe gleich viele Engels- wie Teufelspunkte wird sie nicht gewertet. * Hat ein Spieler seine Dopplerkarte eingesetzt, werden seine Punkte verdoppelt.  * Die Punkte werden auf dem Block notiert. Danach folgt das nächste Spiel. Nach einer festgelegten Anzahl von Spielen, gewinnt der Spieler mit den meisten Pluspunkten.Inhalt:* 80 Spielkarten* 1 Wertungsblock* 1 Spielanleitung

2,99 €*
Café International: Das Kartenspiel
Der Brettspielklassiker, endlich im Kartenformat erhältlich! Wer das eine mag, wird das andere lieben - versprochen! Nach wie vor sind reine Männer- oder Frauentische verpönt und natürlich muss die Sitzordnung unbedingt eingehalten werden - ist ja schließlich keine Bahnhofskneipe. Riesig, diese kleine Schachtel. Grenzenloses Spielvergnügen für überall.So spielt man Café International Kartenspiel:* Es liegen immer fünf Tischkarten offen aus. * Wer an der Reihe ist, darf maximal drei seiner Karten an die Tische anlegen. Die Nationalität von Karte und Tisch muss übereinstimmen. * An jedem Tisch darf maximal eine Frau mehr sitzen als ein Mann bzw. umgekehrt. * Mit jeder abgelegten Karte muss ein Spieler Punkte erzielen. Je mehr Gäste an einem Tisch sind, desto mehr Punkte gibt es. Tische, an denen sich nur eine einzige Nationalität befindet, bringen besonders viele Punkte. * Ist ein Tisch voll besetzt, dann wird er, samt der Gäste, aus dem Spiel genommen und durch einen neuen Tisch ersetzt. * Wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Inhalt:120 Spielkarten 1 Spielanleitung

7,99 €*
Armadillo
Das große Wettrollen der Armadillos!So geht's: Clever eine passende Kombination an Würfeln auswählen und rollen lassen. Dabei kann man nicht nur den eigenen Wurf sondern auch den der Mitspielenden nutzen, um alle Karten loszuwerden. Durch das Einsetzen von Chips kann ein knapp verfehltes Ergebnis zudem noch gerettet werden. Wer rollt am schnellsten zum Sieg?Ein flottes Würfelspiel (nicht nur) für Gürteltier-Fans!So spielt man Armadillo:* Jeder erhält 10 Karten auf die Hand und 2 Chips, gespielt wird reihum im Uhrzeigersinn.* Wer an der Reihe ist, entscheidet sich für einen oder mehrere Würfel und wirft diese einmal.* Jeder darf dann eine Karte abgeben, die dem Gesamtwert der geworfenen Würfel entspricht.* Man darf einen Kartenwert mit einem Chip um 1, mit zwei Chips um 2 usw. anpassen, um sie ablegen zu können.* Kann man keine Karte abgeben, erhält man einen Chip.* Wer zuerst seine Karten loswird, gewinnt und erhält Punkte, die anderen Minuspunkte.* Wer nach drei Runden die meisten Punkte hat, gewinnt die Partie.Inhalt:* 60 Karten* 30 Chips* 6 Würfel* 1 Spielanleitung

10,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: