Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Der Plumpsack geht um - Kartenspiel in der Metalbox

Produktinformationen "Der Plumpsack geht um - Kartenspiel in der Metalbox"

- aus der Gelben Reihe

*** In hochwertiger Metallbox ***

Dieses Spiel fördert:
* Konzentration
* Merkfähigkeit

Einmal hin und einmal her – wo liegt bloß der Teddybär? Immer wenn der Plumpsack vor einer
Karte stehen bleibt, wird’s heikel: Was verbirgt sich bloß darunter? Die Ente oder der Besen?
Gar nicht so leicht. Und kaum hat man sich’s mal gemerkt, schon kommt eine neue Karte ins
Spiel und bringt die grauen Zellen durcheinander.
Einmal hin, einmal her – Papa weiß bald gar nichts mehr!


So spielt man Der Plumpsack geht um:
* Acht Karten liegen verdeckt auf dem Tisch. Der Plumpsack wird vor eine verdeckte Karte gelegt. Der Spieler, der an der Reihe ist, muss raten, was sich unter dieser Karte verbirgt.
* Stimmt die Antwort des Spielers, dann bleibt die Karte offen liegen und der Spieler ist weiter an der Reihe. Der Plumpsack wandert nun so viele Karten in Pfeilrichtung weiter, wie es die Zahl auf der Karte angibt.
* Wieder muss der Spieler raten, was sich unter der verdeckten Karte verbirgt. Stimmt seine Antwort erneut, dann ist er weiter dran und der Plumpsack wandert weiter.
* Kommt der Plumpsack schließlich zu einer bereits aufgedeckten Karte, dann nimmt der Spieler diese Karte als Gewinn an sich. Eine neue Karte wird vom Stapel aufgedeckt und an die freie Stelle gelegt.
* Nennt der jeweilige Spieler eine falsche Antwort, dann ist sein Zug sofort beendet.
* Wer zuerst sechs Karten besitzt, ist Sieger.

Inhalt:
50 Spielkarten
1 Spielanleitung
Alter: 5+
Dauer: 15
Hersteller: Amigo
Spieler: 2-5
Sprache: deutsch
Alter: 5+
Dauer: 15
EAN: 4007396039375
Spieler: 2-5
Sprache: deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Produktgalerie überspringen

Das könnte Dich auch interessieren

6 nimmt! Junior
6 nimmt! Junior

Der Kartenspielklassiker jetzt auch für die ganz Kleinen – auf der Empfehlungsliste zum "Kinderspiel des Jahres" 2009Bei "6 nimmt! Junior" heißt es für Nachwuchs-Farmer, schnell alle Tiere vor dem nahenden Regenguss in die Ställe bringen. Damit für all die Ponys, Ziegen, Hasen, Enten, Hühner und sogar Mäuschen genug Platz ist, müssen die Tiere allerdings in die unterschiedlichen Ställe aufgeteilt werden.So spielt man 6 nimmt! Junior:* Die vier Stallkarten kommen untereinander in die Tischmitte. Jede Stallkarte ist der Beginn einer Reihe.* Die Tierkarten werden gemischt und verdeckt als Zugstapel vor die Stallkarten gelegt.* Wer an der Reihe ist, zieht die oberste Karte des Zugstapels und legt sie offen in eine der vier Reihen.* Ein Tier muss immer in eine Reihe gelegt werden, in der es noch nicht vorkommt.* Eine Karte mit mehreren Tieren, kann nur in eine Reihe gelegt werden, in der mindestens eines der abgebildeten Tieren noch nicht vorkommt.* Sollte ein Tier in allen vier Reihen vorkommen, dann darf der Spieler die gezogene Karte in eine beliebige Reihe ablegen.* Die gezogene Tierkarte wird immer an das Ende der gewählten Reihe angelegt. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.* Wer in eine Reihe das sechste Tier legt, erhält alle Tierkarten der Reihe, auch die gerade gelegte Karte. Die Stallkarte bleibt immer liegen.* Wer die Tierkarten einer Reihe nehmen darf, legt sie als Stapel vor sich ab.* Das Spiel endet, sobald die letzte Tierkarte des Zugsstapels in eine Reihe abgelegt wurde.* Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.* In der Spielregel gibt es noch zwei weitere Varianten zum beschriebenen Grundspiel.Inhalt:56 Spielkarten 1 Spielanleitung

Regulärer Preis: 8,99 €
Der kleine Rabe Socke - Mau-Mau
Der kleine Rabe Socke - Mau-Mau

Das spannende Mau-Mau-Spiel mit dem kleinen Raben Socke und seinen Freunden!Jede Spielrunde starten die kleinen Raben-Fans mit fünf Karten auf der Hand. Es gilt die Regel: Lege gleiche Farbe auf gleiche Farbe oder gleiches Tier auf gleiches Tier. Aber aufgepasst, bei frechen Aktionskarten muss man auch schon mal aussetzen oder Karten ziehen. Wer als Erster alle Karten abgelegt hat, gewinnt die Spielrunde und erhält eine Krone. Wer zuerst drei Kronen gesammelt hat, gewinnt das Spiel.So spielt man Rabe Socke Mau-Mau MBE3:* Jeder Spieler beginnt mit fünf Handkarten.* Reihum legen die Spieler eine Karte auf den gemeinsamen Ablagestapel. Dabei muss entweder die Farbe oder das Tier mit der vorhergehenden Karte übereinstimmen. Kann ein Spieler keine Karte ausspielen, muss er eine Karte nachziehen.* Bei Aktionskarten muss der nächste Spieler entweder aussetzen oder eine oder zwei Karten nachziehen. Bei der Karte mit dem kleinen Raben darf der Spieler sich eine Farbe wünschen, die dann vom Nächsten ausgespielt werden muss.* Wer als Erster alle seine Karten ablegen konnte, gewinnt die Spielrunde und erhält eine Krone.* Wer nach mehreren Spielrunden als Erster drei Kronen erhalten hat, gewinnt das Spiel.Inhalt:* 52 Spielkarten* 9 Kronen* 1 Spielanleitung

Regulärer Preis: 7,99 €
Der kleine Rabe Socke: Zahlenraten

Regulärer Preis: 7,99 €
Der kleine Rabe Socke: Buchstabensuche

Regulärer Preis: 7,99 €
Der Plumpsack geht um - Kartenspiel
Der Plumpsack geht um - Kartenspiel

Einmal hin und einmal her – wo liegt bloß der Teddybär? Immer wenn der Plumpsack vor einer Karte stehen bleibt, wird’s heikel: Was verbirgt sich bloß darunter? Die Ente oder der Besen? Gar nicht so leicht. Und kaum hat man sich’s mal gemerkt, schon kommt eine neue Karte ins Spiel und bringt die grauen Zellen durcheinander. Einmal hin, einmal her – Papa weiß bald gar nichts mehr!'Der Plumpsack geht um' ist ein gewitztes Kinderspiel, das Memo-Elemente mit dem bei Kindern sehr beliebten Plumpsack-Thema verbindet. Der wandernde Sack und die ständig wechselnden Karten auf dem Tisch bringen die grauen Zellen der ganzen Familie auf Trab.'Der Plumpsack geht um' fördert Konzentration und Merkfähigkeit und war 2003 auf der Auswahlliste zum "Kinderspiel des Jahres".

Regulärer Preis: 4,99 €
Schnapp den Sack
Schnapp den Sack

  Auf den Karten tummeln sich Freche Säcke, Dudelsack, Tränensack und auch der Wandersack. In die Tischmitte noch Zacki stellen und schon geht's los. Nacheinander Karten aufdecken und in der richtigen Reihe anlegen. Sobald auf den Karten genau sechs Säcke einer Art zu sehen sind, muss fix Zacki geschnappt werden! Kein Spiel für faule Säcke, dann Schnelligkeit ist hier gefragt!So spielt man Schnapp den Sack:* Zacki der Sack und das Zielplättchen mit der 6 werden in die Tischmitte gelegt. Drumherum wird von jeder Sack-Art eine zufällige Karte offen als Start der jeweiligen Ablagereihe gelegt.* Die restlichen Karten werden gemischt und verdeckt möglichst gleichmäßig auf die Spieler verteilt.* Wer am Zug ist, dreht eine Karte um und legt sie vor sich. Alle Spieler versuchen nun gleichzeitig zu erkennen, ob mit der umgedrehten Karte genau 6 Säcke dieser Art sichtbar sind. Und zwar wenn man die Karte an die entsprechende Ablagereihe anlegt oder auf eine Karte legt, die bereits in dieser Reihe liegt.* Ist das der Fall, muss schnell Zacki geschnappt werden. Als Belohnung darf derjenige, der Zacki geschnappt hat, alle Karten dieser Sack-Art behalten.* Kann die Summe 6 nicht gebildet werden, wird die Karte in die passende Reihe angelegt, und der nächste Spieler ist an der Reihe. Liegen bereits mehr als 6 Säcke in der Reihe, wird die neue Karte stattdessen auf eine Karte mit dem höchsten Wert gelegt.* Das Spiel endet, wenn kein Spieler mehr Karten hat. Der Spieler mit den meisten gewonnen Karten gewinnt.Inhalt:* 60 Sack-Karten* 6 Zielplättchen* 1 Zacki der Sack* 1 Spielanleitung

Regulärer Preis: 3,99 €
Produktgalerie überspringen

Das könnte Dich auch interessieren

6 nimmt! Junior
6 nimmt! Junior

Der Kartenspielklassiker jetzt auch für die ganz Kleinen – auf der Empfehlungsliste zum "Kinderspiel des Jahres" 2009Bei "6 nimmt! Junior" heißt es für Nachwuchs-Farmer, schnell alle Tiere vor dem nahenden Regenguss in die Ställe bringen. Damit für all die Ponys, Ziegen, Hasen, Enten, Hühner und sogar Mäuschen genug Platz ist, müssen die Tiere allerdings in die unterschiedlichen Ställe aufgeteilt werden.So spielt man 6 nimmt! Junior:* Die vier Stallkarten kommen untereinander in die Tischmitte. Jede Stallkarte ist der Beginn einer Reihe.* Die Tierkarten werden gemischt und verdeckt als Zugstapel vor die Stallkarten gelegt.* Wer an der Reihe ist, zieht die oberste Karte des Zugstapels und legt sie offen in eine der vier Reihen.* Ein Tier muss immer in eine Reihe gelegt werden, in der es noch nicht vorkommt.* Eine Karte mit mehreren Tieren, kann nur in eine Reihe gelegt werden, in der mindestens eines der abgebildeten Tieren noch nicht vorkommt.* Sollte ein Tier in allen vier Reihen vorkommen, dann darf der Spieler die gezogene Karte in eine beliebige Reihe ablegen.* Die gezogene Tierkarte wird immer an das Ende der gewählten Reihe angelegt. Danach ist der nächste Spieler an der Reihe.* Wer in eine Reihe das sechste Tier legt, erhält alle Tierkarten der Reihe, auch die gerade gelegte Karte. Die Stallkarte bleibt immer liegen.* Wer die Tierkarten einer Reihe nehmen darf, legt sie als Stapel vor sich ab.* Das Spiel endet, sobald die letzte Tierkarte des Zugsstapels in eine Reihe abgelegt wurde.* Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.* In der Spielregel gibt es noch zwei weitere Varianten zum beschriebenen Grundspiel.Inhalt:56 Spielkarten 1 Spielanleitung

Regulärer Preis: 8,99 €
Der Plumpsack geht um - Kartenspiel
Der Plumpsack geht um - Kartenspiel

Einmal hin und einmal her – wo liegt bloß der Teddybär? Immer wenn der Plumpsack vor einer Karte stehen bleibt, wird’s heikel: Was verbirgt sich bloß darunter? Die Ente oder der Besen? Gar nicht so leicht. Und kaum hat man sich’s mal gemerkt, schon kommt eine neue Karte ins Spiel und bringt die grauen Zellen durcheinander. Einmal hin, einmal her – Papa weiß bald gar nichts mehr!'Der Plumpsack geht um' ist ein gewitztes Kinderspiel, das Memo-Elemente mit dem bei Kindern sehr beliebten Plumpsack-Thema verbindet. Der wandernde Sack und die ständig wechselnden Karten auf dem Tisch bringen die grauen Zellen der ganzen Familie auf Trab.'Der Plumpsack geht um' fördert Konzentration und Merkfähigkeit und war 2003 auf der Auswahlliste zum "Kinderspiel des Jahres".

Regulärer Preis: 4,99 €

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstrasse 23 D5 63128 Dietzenbach vid@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: