Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Microgreen-Garten"

Urban-Gardening im Kinderzimmer: Einfach die Samen von Kresse, Senf, Rucola und Radieschen aussähen und die Pflanztöpfchen übereinander aufreihen – durch den tollen Aufsteller wachsen die Microgreens vertikal und passen auf jede Fensterbank! Mit den innovativen Bewässerungsdochten werden die schmackhaften Bio-Keimlinge ganz ohne Gießen herangezogen. Die Sorten wachsen blitzschnell, sodass die Kinder zwischen 6 und 10 Jahren schon nach wenigen Tagen leckere Microgreens aus ihrem eigenen Mini-Garten ernten. Dabei beobachten sie hautnah, wie sich der Keimling aus dem winzigen Samen entwickelt und zu Blattgrün wandelt. Das Beste: Mit den selbst gezüchteten Keimlingen aus dem KOSMOS Experimentierset schmecken Salate, Brote und andere Gerichte gleich doppelt so gut!

Inhalt: 4 Töpfchen, 4 Wasserresevoirs, 4 Bewässerungsdochte, Samentütchen Kresse, Senf, Rucola und Radieschen a je 5g, 12 Wattebällchen, Kartonaufsteller aus zwei Teilen, Pipette, Stanzteile Abdeckung/Kennzeichnung, farbig illustrierte Anleitung

Zusätzlich wird benötigt: Schere, Wasser, Stift, Wasserbecher/glas, Klebestreifen, Frischhaltedose, haushaltsübliche Küchenutensilien
Alter: 6-10
Hersteller: Kosmos
Sprache: Deutsch
Alter: 6-10
EAN: 4002051636135
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Experimentierkasten - Schmuck-Studio
Funkelnde Diamantanhänger, zarte Ketten aus Papierperlen, ein nachtleuchtender Fensterschmuck – mit diesem umfangreichen DIY-Set von KOSMOS werden Kinder von 8 bis 12 Jahren zu kreativen Schmuckdesigner*innen. Die ausführliche Anleitung erklärt, wie sie aus einem speziellen Granulat wunderschöne große Anhänger gießen, aus Modelliermasse und Papier Perlen basteln und weitere Dinge aus dem Alltag kreativ in Schmuck verwandeln – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt! Mit versteckten Glückwünschen in den Papierperlen werden selbst gemachte Ketten zum ganz persönlichen Geburtstagsgeschenk. Aber wieso schmücken sich Menschen überhaupt? Dazu gibt die Anleitung Auskunft und hält spannende Details über die Geschichte des Schmucks bereit. Kreativität und Wissen in einem Set! Inhalt: 6x Spezialgranulat (rot nachtleuchtend, blau nachtleuchtend, pink, violett), Perlenform aus Silikon, Diamantform, Modelliermasse, Verschlüsse für Ketten und Armbänder, Schmuckschnüre für Ketten und Armbänder, Farbpigment (rot), Glitzer (violett), Messbecher, Pipette, Holzstab, 4 bunte Papierbögen, Anleitung Zusätzlich wird benötigt: Schere, Bastelkleber, Backpapier, Frischhaltefolie, Papier (z.B. alte Zeitungen, alte Zeitschriften, alte Landkarten, Geschenkpapier etc.), Faden, Taschenlampe, Lineal, Schüssel HINWEISE: Enthält 2-Methyl-2H-isothiazol-3-on (EG-Nr. 220-239-6). Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

18,99 €*
Experimentierkasten - Triops züchten
Die Urzeit im Kinderzimmer! Triopse sind kleine Krebse, die bereits zu Zeiten der Dinosaurier unsere Erde in Tümpeln oder Pfützen bevölkerten. Mit diesem Einsteiger-Set können Kinder von 8 bis 14 Jahren die Triops-Zucht einfach ausprobieren. Ein erstes Aufzuchtbecken, Sand, Triops-Eier, ausreichend Futter und Wasseraufbereiter stehen bereit, damit nach wenigen Tagen die ersten Urzeitkrebse durch das Wasser flitzen. Das Anleitungsheft unterstützt die kleinen Forscher optimal bei der Aufzucht und Pflege und erklärt Schritt für Schritt was zu tun ist. Schon bald können die Kinder gespannt beobachten, wie die Triopse ihre Panzer wechseln, im Sand wühlen und nach Futter suchen. Ein erstes kleines "Haustier", bei dem es vieles zu entdecken gibt: Was, das verrät der KOSMOS Experimentierkasten in vielen Hintergrundinfos – denn wer hätte gedacht, dass Triopse drei Augen haben und mir den Beinen atmen?! Die Triops-Eier in den KOSMOS-Sets stammen ausschließlich aus kontrollierter Laborzucht und werden nicht der Natur entnommen. Inhalt: Triops-Eier, Triops-Futter, Triops-Babyfutter, Triops-Wasseraufbereiter, Becken mit Aufzuchtbereich, Thermometer, Sand, Schlauch, Spritze, Anleitung (16 S.)

16,99 €*
50 erstaunliche Experimente für kleine Wissenschaftler
Wann sind wir da? Was machen wir heute? Mir ist so langweilig! Hört man das öfters, dann muss schnell mal eine Idee her. Bei den 50er Kartensets gehen die Ideen niemals aus. Auf 50 Karten werden zu den verschiedensten Themen Tipps, Tricks, Spiele und Quizfragen gegen Langeweile gesammelt. Egal ob in den Ferien, bei Krankheit, auf der Reise oder in der Schule, nahezu überall können die 50er Kartensets dank handlicher Schachtel mithingenommen werden. So kommt garantiert keine Langeweile mehr auf! Wieso kann man Glatteis mit Salz bekämpfen, wie funktioniert der Wasserkreislauf, warum lösen sich Muschelschalen eigentlich in Essig auf und wie kommt bitteschön das Ei in die Flasche? 50 spannende Experimente liefern kleinen (und großen) Forschern ganz nebenbei das Hintergrundwissen für viele naturwissenschaftliche Phänomene und regen zum Nachdenken an. + vierfarbig illustriert + 50 Karten mit Leporello in einer SchachtelAchtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile! 

7,95 €*
Mitbring-Experimente - Fossilien: Ausgrabungs-Set
Wie ein Urzeitforscher echte Fossilien selbst ausgraben. Mit Hammer und Meißel wird vorsichtig in die Gipsschichten hineingraben, dann kommen die Fossilien ans Licht: 4 Versteinerungen von Tieren (Hai-Zahn, Ammonit, Korallen, Schnecken und Muscheln) sowie ein echter Bernstein (versteinertes Baumharz). Die farbige Anleitung erklärt, wie ausgegraben wird und verrät viel Hintergrundwissen über die Fossilien. Die beeindruckenden und attraktiven Ausgrabungs-Funde können dann den staunenden Freunden oder Familienmitgliedern präsentiert werden. Inhalt: Gipsblock mit 5 Fossilien (Hai-Zahn, Ammonit, Korallen, Schnecken&Muscheln, Bernstein), Werkzeug (Hammer, Meißel), Schutzbrille   ACHTUNG! Nur für Kinder über 7 Jahre. Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Anweisung vor Gebrauch lesen, befolgen und nachschlagebereit halten. Zur Vermeidung von Verletzungen der Augen durch abspringende Gipsteile die enthaltene Schutzbrille verwenden. Für Kinder unter 3 Jahren nicht geeignet. Erstickungsgefahr, da kleine Teile verschluckt oder eingeatmet werden können.

9,99 €*
50 Naturexperimente - Geh raus und werde Forscher
Wann sind wir da? Was machen wir heute? Mir ist so langweilig! Hört man das öfters, dann muss schnell mal eine Idee her. Bei den 50er Kartensets gehen die Ideen niemals aus. Auf 50 Karten werden zu den verschiedensten Themen Tipps, Tricks, Spiele und Quizfragen gegen Langeweile gesammelt. Egal ob in den Ferien, bei Krankheit, auf der Reise oder in der Schule, nahezu überall können die 50er Kartensets dank handlicher Schachtel mithingenommen werden. So kommt garantiert keine Langeweile mehr auf! Raus in die Natur! Wie trinken eigentlich Blumen? Wie baut man eine eigene Wetterstation oder bestimmt das Alter von Bäumen? Eine Schmetterlings-Kita eröffnen, einen eigenen Regenbogen herstellen oder ein Unterwasserbeobachtungsgerät bauen - Garten, Park und Wald sind voller Geheimnisse. Dieses Kartenset geht einigen von ihnen auf den Grund. + vierfarbig illustriert + 50 Karten mit Leporello in einer Schachtel Text: Nicola Berger Illustration: Lucie Göpfert Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr wegen verschluckbarer Kleinteile!

7,95 €*

Herstellerinformationen:
Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG Pfizerstraße 5 - 7 70184 Stuttgart info@kosmos.de WEEE-Nummer: DE 93338016