Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Der Große Dalmuti"

Tja, das Leben ist ungerecht. Der Große Dalmuti genießt alle Privilegien:

Er sitzt auf dem bequemsten Stuhl, er bekommt die besten Karten, er darf als Erster ausspielen; alle Zeichen stehen für ihn auf Sieg. Und der große Diener? Genau das Gegenteil natürlich! Er muss mit dem miesesten Blatt Vorlieb nehmen, die Karten mischen, austeilen, die Getränke nachfüllen. Ein wahrlich hartes Brot, so ein Dasein als Untertan - und ein beschwerlicher Weg nach ganz oben. Aber nichts ist unmöglich.


So spielt man Der Große Dalmuti:
* Es gibt eine Karte mit dem Wert 1, zwei mit dem Wert 2, drei mit dem Wert 3, bis zum Wert 12. Zusätzlich gibt es zwei Joker.
* Der Große Dalmuti beginnt und spielt beliebig viele Karten eines Wertes aus, z.B. vier 9er.
* Reihum müssen die Spieler passen oder die gleiche Kartenanzahl mit dem niedrigeren Wert ablegen, z.B. vier 7er, vier 6er ...
* Wer als Letzter in einer Runde Karten ausspielt, darf die nächste Runde eröffnen.
* Reihum wird gepasst oder unterboten.
* Wer zuerst keine Karten mehr hat, ist neuer Großer Dalmuti.
* Gemäß ihrer Stellung in der Hierarchie erhalten die Spieler Punkte. Wer nach mehreren Runden die meisten Punkte hat, ist Sieger.


Inhalt:
80 Spielkarten
1 Spielanleitung


Spieler: 4-8 Alter: 8+ Dauer: 15 Min.


Autor:
Richard Garfield

Alter: 8+
Dauer: 15
EAN: 4007396069204
Spieler: 4-8
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Karriere Poker
Du spielst lächelnd deine letzte Karte. Der Boss erbleicht, denn du hast dir gerade seinen Job gesichert. Und das bringt natürlich einige Privilegien mit sich: Sobald die neue Runde beginnt, darfst du als einziger sitzen bleiben, während die anderen um dich herum ihre neuen Plätze einnehmen, und die drei besten Karten des Tellerwäschers gegen deine schlechtesten zu tauschen, kommt dir auch ganz gelegen. Aber ruh dich nicht zu früh auf dem Chefsessel aus, denn das Spiel ist noch lange nicht vorbei!   Welcher Lehrling träumt nicht davon, in die Chefetage aufzusteigen? Bei Crazy & Co. werden die Jobtitel immer wieder neu vergeben. Da wackelt schon mal der Stuhl vom Boss und ehe man sich versieht, hat der ehemalige Geselle das Sagen. Dann heißt es: "Stühle rücken, neuer Job ich komme. " Aber Vorsicht! Wer als Letzter auf seinen Karten sitzen bleibt, hat den Karrieresprung verpasst und ist nun Tellerwäscher. Und der muss nicht nur die Karten geben, sondern auch noch seine eigenen besten Karten dem Boss abtreten. Wie das Sprichwort sagt: Einer ist immer der A ...   Spielmaterial: 116 Karten 8 Positionsschilder mit Stellfüßen 1 Spielregel  

8,99 €*
Wizard
Als Zauberlehrlinge müsst Ihr Euch einigen Prüfungen stellen: unter anderem in der Gabe der Vorhersage, der Ihr Euch in mehreren Runden nun beweisen müsst.Dieses geniale kleine Kartenspiel hat sich mittlerweile zu einem absoluten Spielklassiker gemausert und gehört in jede Spielsammlung! Jede Runde bekommt Ihr mehr und mehr Karten auf die Hand und müsst bevor Ihr sie spielt ansagen wie viele Stiche Ihr mit Eurer Hand erringen werdet. In der ersten Runde mit nur einer Karte vielleicht noch leicht, aber das abschätzen wird mit mehr Karten jede Runde anspruchsvoller. Wichtig ist es in diesem Spiel nicht möglichst viele Stiche zu erringen, sondern genau die angesagte Anzahl zu bekommen, denn nur dafür bekommt Ihr Pluspunkte, wer sich verschätzt bekommt Minuspunkte aufgeschrieben. Mit Zauberern und Narren gibt es besondere Einzelkarten, die das Spielerlebnis noch aufregender und abwechslungsreicher machen als so manches andere Stichspiel.

8,99 €*
L.a.m.a ... nimm's lässig! (Lama)
Kartenspiel von Erfolgsautor Reiner Knizia. Der Name ist Programm, denn jedes Lama kennt die wichtigste aller Regeln: Lege Alle Minuspunkte Ab! Dazu müssen die Spieler versuchen, alle ihre Karten loszuwerden, um möglichst keine Chips zu erhalten. Immer wieder müssen die Spieler neu entscheiden, ob sie freiwillig aussteigen oder hoffen, noch eine passende Karte zu ziehen. Am Ende gewinnt der Spieler, der am lässigsten den Minuspunkten ausweichen konnte.Ein kurzweiliges Kartenspiel mit Ärgerfaktor.So spielt man LAMA:Jeder erhält sechs Handkarten.* Wer an der Reihe ist, legt eine Karte ab. Diese muss gleich oder um eins höher sein als die oberste Karte des Ablagestapels.* Man kann auch eine Karte nachziehen oder passen und damit aussteigen.* Die Runde endet, wenn ein Spieler alle Karten ablegt oder alle Spieler gepasst haben.* Für Handkarten oder Karten, die ein Spieler nach dem Passen noch hat, gibt es Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Karten losgeworden ist, darf einen 1er- oder 10er-Chip wieder abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.Inhalt:* 56 Spielkarten* 70 Chips* 1 Spielanleitung

8,99 €*
L.a.m.a. - Party Edition (Lama)
Ein Schmankerl für alle LAMA-Fans!Auch in der LAMA Party-Edition gilt die Regel: Lege Alle Minuspunkte Ab! Seine Karten wird man dabei hier noch cleverer los: Mit den neuen Pluskarten ist man gleich nochmal an der Reihe und ein pinkes Lama darf immer abgelegt werden. Wer trotzdem ordentlich Minuspunkte kassiert hat, kann mit Glück einen der neuen pinken 20er-Chips abgeben und ist wieder voll im Rennen.Lasst die Party beginnen!So spielt man LAMA Party Edition MBE3:* Neu sind Pluskarten, das pinke Lama und pinke Chips.* Jeder versucht wie gewohnt seine sechs Handkarten abzulegen.* Wer an der Reihe ist, legt eine Karte ab. Diese muss gleich oder um eins höher sein als die oberste Karte des Ablagestapels.* Legst du eine Pluskarte, bist du direkt noch einmal dran, und das pinke Lama darfst du immer ablegen.* Alternativ kann man eine Karte nachziehen oder passen und damit aussteigen.* Für Handkarten oder Karten, die ein Spieler nach dem Passen noch hat, gibt es Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Karten losgeworden ist, darf einen 1er-, 10er oder jetzt auch einen pinken 20er-Chip abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.

8,99 €*
L.A.M.A. - Dice (Lama)
Lege Alle Minuspunkte Ab – das ist auch hier die Devise. Mit dem passenden Würfelwurf wird man Zahlen-Kärtchen los. Doch gilt es rechtzeitig auszusteigen, bevor man sich verzockt und ordentlich Minuspunkte kassiert! Denn um die wieder abgeben zu dürfen, braucht es den perfekten Zug – oder gleich dreifaches Lama-Glück.Die lässige Würfel-Variante zum Kultspiel!So spielt man LAMA Dice:* Jeder erhält offen sechs Kärtchen, die es loszuwerden gilt.* Wer am Zug ist, wirft die 3 Lama-Würfel oder steigt aus.* Entsprechend der gewürfelten Werte, darf man passende Kärtchen abgeben.* Passt keiner der gewürfelten Werte, ist es ein Fehlwurf und man kassiert ein Strafkärtchen.* Gibt es kein passendes Strafkärtchen mehr, kassiert man alle verbliebenen.* Die Runde endet, sobald ein Spieler alle seine Kärtchen abgeben konnte oder alle Spieler ausgestiegen sind.* Für verbliebene Kärtchen erhält man Minuspunkte in Form von Chips.* Wer alle Kärtchen loswird oder 3 Lamas würfelt, darf einen beliebigen Chip wieder abgeben.* Nach mehreren Runden gewinnt derjenige mit den wenigsten Minuspunkten.Inhalt:* 70 Chips* 43 Kärtchen* 3 Würfel* 1 SpielanleitungAutor:Reiner KniziaGrafik:Rey SommerkampErfolgsfaktoren:* Würfelspiel-Variante des zum Spiel des Jahres 2019 nominierten LAMA* von LAMA bekannte und beliebte Grundidee mit neuen Elementen* leicht gelernt, schnell gespielt

10,99 €*
Texas Showdown
Bei Texas Showdown geht es hoch her im Saloon. Die Regeln sind einfach: Machen die Spieler Stiche, bekommen sie Minuspunkte. Darum sollten die Spieler versuchen, die Stiche immer schön ihren Mitspielern zuzuschieben. Doch aufgepasst! Wer anderen ein Schnippchen schlagen will, ist selbst schnell derjenige, der die Minuspunkte kassiert.Ein lockeres Stich-Spiel für gesellige Runden.So spielt man Texas Showdown:* Die Karten werden gemischt und gleichmäßig an alle Spieler verteilt. Die Spieler nehmen die Karten auf die Hand.* Texas Showdown ist ein Stichspiel, das heißt: Jeder Spieler spielt reihum im Uhrzeigersinn eine Karte in die Tischmitte. Wer die stärkste Karte spielt, bekommt den Stich.* Jeder Stich zählt am Ende 1 Minuspunkt.* Wer den Stich eröffnet, darf eine beliebige Karte spielen.* Alle nachfolgenden Spieler müssen eine Karte einer Farbe spielen, von der schon mindestens eine Karte im Stich liegt.* Wer keine passende Karte spielen kann, darf eine beliebige Karte spielen.* Um zu ermitteln, wer den Stich bekommt, prüfen die Spieler, von welcher Farbe die meisten Karten im Stich liegen. Wer die höchste Karte dieser Farbe gespielt hat, bekommt den Stich.* Liegen von zwei oder drei Farben die meisten Karten im Stich, bekommt der Spieler, der von diesen Farben die höchste Karte gespielt hat, den Stich.* Auf diese Weise werden alle Handkarten ausgespielt. Wer am Ende die wenigsten Minuspunkte hat, gewinnt. Inhalt:* 60 Spielkarten* 1 Spielanleitung

7,99 €*
Hochspannung
In der Tischmitte liegt eine Karte mit einer Malaufgabe, die es blitzschnell zu lösen gilt: Wer als Erster die Lösung rufen und eine passende Karte ablegen kann, ist dem Ziel, die Handkarten loszuwerden, einen Schritt näher! Doch nicht so lange ausruhen, denn mit der Lösung steht schon die nächste Malaufgabe bereit. Rechnen, suchen, ablegen: Das setzt nicht nur das Gehirn gehörig unter Strom! Einfache Regel x viel Spaß= HochspannungInhalt:* 61 Spielkarten* 1 Spielanleitung

8,99 €*
Beutezug
Es ist das Jahr 1897. Die Mitspielenden begeben sich auf Beutezug durch die gut gesicherten Villen der Stadt. Nacheinander wählen sie das Ziel ihres Beutezugs. Entscheiden sich mehrere für das gleiche Ziel, heißt es Nerven bewahren: Wer zuletzt ausgesucht hat, beginnt und versucht, alle Hindernisse am schnellsten zu beseitigen. Je wertvoller die Beute, desto besser gesichert ist diese. Wer schafft es, in diesem raffinierten Würfelspiel in sieben Runden die größte Beute zu machen? So spielt man Beutezug (DE): * Wählt einen Charakter und nehmt euch den dazugehörigen Charakterchip. * Legt die Spielreihenfolge zufällig fest. * Wählt nacheinander in Spielreihenfolge eine Beutekarte aus und legt euren Charakterchip darauf. Ihr könnt auch eine Karte wählen, auf der bereits ein anderer Chip liegt. * In umgekehrter Spielreihenfolge würfelt ihr nun einmal die auf der Karte angegebenen Würfel. Es beginnt die Person, die ihren Chip als letztes auf die entsprechende Karte gelegt hat. * Um das geforderte Ergebnis zu erreichen, dürft ihr eure erhaltenen Boni einsetzen. Diese geben euch die Möglichkeit, Würfel neu zu würfeln oder geben einen Bonus auf Würfel einer bestimmten Farbe. * Bei Erfolg erhaltet ihr die Beutekarte. Lagen auf der Karte weitere Charakterchips, legt ihr diese auf eine niedrigere Beutekarte. * Waren alle einmal an der Reihe, endet die Runde und ihr passt die Spielreihenfolge für die nächste Runde an. Wer die meisten Beutepunkte hat, beginnt die neue Runde. * Nach sieben Runden endet das Spiel. Wer dann die meisten Beutepunkte hat, gewinnt. Inhalt: * 60 Spielkarten * 16 Chips * 15 Würfel * 1 Spielanleitung Maße: 12,7 x 3,7 x 17 cm Autor: Florian Nadler Grafik: Christian Effenberger Erfolgsfaktoren: * Einfach zu erlernen und doch raffiniert * Spannender Mechanismus mit Ärgerfaktor * Breite Zielgruppe

14,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: