Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Produktinformationen "Hochspannung"

In der Tischmitte liegt eine Karte mit einer Malaufgabe, die es blitzschnell zu lösen gilt:
Wer als Erster die Lösung rufen und eine passende Karte ablegen kann, ist dem Ziel, die Handkarten loszuwerden, einen Schritt näher!
Doch nicht so lange ausruhen, denn mit der Lösung steht schon die nächste Malaufgabe bereit.
Rechnen, suchen, ablegen: Das setzt nicht nur das Gehirn gehörig unter Strom!

Einfache Regel x viel Spaß= Hochspannung


Inhalt:
* 61 Spielkarten
* 1 Spielanleitung

Alter: 10+
Dauer: 20
EAN: 4007396019087
Spieler: 2-6
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

Wizard - 25 Jahre Jubiläumsausgabe
Wizard 25-Jahre-EditionWizard feiert seinen 25. Geburtstag!Neben Drache, Fee, Werwolf, Jongleur, Bombe und Wolke bietet die neue Sonderkarte Gestaltenwandler zusätzliche Möglichkeiten. Ob er als Zauberer oder als Narr ins Spiel kommt, entscheidet ihr!Werdet zu Zauberlehrlingen und beeindruckt eure Mitspieler mit eurer Gabe der Vorhersehung.So spielt man Wizard 25-Jahre-Edition:* Jeder bekommt in der ersten Runde eine Handkarte, in der zweiten Runde zwei Karten usw. * Vor dem jeweiligen Rundenbeginn muss jeder Spieler vorhersagen, wie viele Stiche er mit seinen Karten erzielen wird. * Die zuerst ausgespielte Farbe muss bedient werden. Wer nicht bedienen kann, darf abwerfen oder trumpfen. * Besondere Regeln gelten für die vier Zauberer und die vier Narren. Ein Narr gewinnt niemals einen Stich, der Zauberer aber auf jeden Fall.* Die Jubiläumsedition enthält zusätzliche Karten mit neuen Charakteren. Der Drache ist höher als ein Zauberer und die Fee ist niedriger als ein Narr. Der Jongleur verändert die Handkarten und der Werwolf verändert die Trumpffarbe. Die magische Wolke und die Bombe beeinflussen die Stichvorhersage. Der Gestaltenwandler kann entweder als Zauberer oder als Narr ausgespielt werden.* Mit der neuen Farbkarte könnt ihr die aktuelle Trumpffarbe für alle erkennbar anzeigen.* Wer seine Vorhersage erfüllt, erhält Pluspunkte. Wer daneben liegt, kassiert Minuspunkte. * Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.Inhalt:* 60 Charakterkarten* 25 Metallmünzen* 7 Sonderkarten* 1 Farbkarte* 1 Block der Wahrheit* 1 Stift* 1 Pergament der Regeln* 1 'Wizard'-Gummiband

17,99 €*
Piraten Kapern
Ein aufregendes Spiel der neuen AMIGO Würfelspiel-Reihe!Einmal im Jahr treffen sich die Piraten auf der Totenkopfinsel und erzählen sich die neuesten Geschichten. Bei "Piraten Kapern" gilt es als Pirat, möglichst viele Schätzte zu ergattern. Karte für Karte wird umgedreht und durch geschicktes Würfelglück bestmöglich erfüllt. So erhält man am Ende auch Diamanten, Gold und wichtige Siegpunkte. Aber Vorsicht vor den Totenköpfen - denn diese beenden die Seefahrt sofort.Wer zuerst 6.000 Punkte erreicht, gewinnt.Ein einfaches actionreiches Spiel mit einer einzigartigen Kombination aus Würfel- und Kartenspiel mit Sucht-Faktor.So spielt man Piraten Kapern:* Die Piratenkarten werden gemischt und als Zugstapel in die Tischmitte gelegt. * Jeder Spieler erhält eine Übersichtskarte mit allen möglichen Würfelkombinationen und wie viele Punkte diese wert sind. * Wer am Zug ist, deckt die oberste Piratenkarte auf, die ihm Bonuspunkte, aber auch Minuspunkte bringt. * Der Spieler darf mehrmals würfeln, aber jeder Wurf muss aus mindestens zwei Würfeln bestehen. Totenköpfe werden nicht mehr gewürfelt. * Für gleiche Symbole gibt es Punkte. Diamanten und Goldmünzen bringen Extrapunkte. * Ein Spieler muss seinen Zug freiwillig beenden, bevor er einen dritten Totenkopf würfelt, sonst erhält er keine Punkte. * Punkte für einzelne Würfel und Kombinationen werden zusammengezählt und notiert. * Wer als Erster 6000 Punkte oder mehr hat, gewinnt.Inhalt:35 Piratenkarten8 Würfel5 Übersichtskarten1 Punkteblock1 Spielanleitung

10,99 €*
Artischocken
Das Ziel: Weg mit den Artischocken! Das gelingt, indem man seinen Vorrat mit anderen Gemüsesorten auffüllt und deren Aktionen nutzt, um Artischocken auf den Kompost zu befördern. Wer es schafft, beim Nachziehen von Gemüsekarten keine Artischocke mehr auf die Hand zu bekommen, gewinnt das Spiel.Ein Kartenspiel mit Frische-Garantie!So spielt man Artischocken:- Jeder Spieler startet mit 10 Artischocken-Karten in seinem persönlichen Vorrat. Davon nimmt er 5 Karten auf die Hand.- In seinem Spielzug füllt der Spieler zunächst die Auslage (?Gemüsekisten?) vom Gartenstapel auf und nimmt sich anschließend eine der offen ausliegenden Gemüsekarten auf die Hand.- Danach spielt der Spieler beliebig viele Gemüsekarten von seiner Hand aus, um die Gemüseaktionen zu nutzen. Auf diese Weise versucht er, vor allem Artischocken loszuwerden.- Schließlich legt der Spieler alle ungenutzten Handkarten auf seine persönliche Ablage und zieht 5 neue Karten aus seinem Vorrat. Ist der Vorrat aufgebraucht, wird die eigene Ablage gemischt und zum neuen Vorrat.- Befindet sich unter den neu gezogenen Karten am Ende des Spielzugs keine Artischocke, ist das Spiel sofort beendet und der Spieler gewinnt.Inhalt:106 Gemüsekarten4 Spieler-Ablagen4 Übersichtskarten1 SpielanleitungMaße:12,1 x 9,4 x 3 cm Autor:Emma LarkinsGrafik:Bonnie PangErfolgsfaktoren:* Deckbauspiel auch für Gelegenheitsspieler* Witzige Illustration mit außergewöhnlicher Thematik * Kurzweilige Spieldauer

10,99 €*
Saboteur
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Zwerges. Als Goldsucher begeben sie sich im Bergwerk auf die Jagd nach dem wertvollen Metall. Plötzlich zerbricht eine Spitzhacke und das Grubenlicht erlischt. Der Saboteur hat zugeschlagen. Doch wer von den Spielern ist der Saboteur? Finden Sie das Gold zuerst oder führen die finsteren Aktionen des Saboteurs zum Ziel? Nach drei Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Goldstücken. So spielt man Saboteur:* Mit Hilfe der Zwergenkarten werden die Spieler in Goldsucher und Saboteure eingeteilt. Wer welche Rolle erhält, bleibt geheim. Erst am Ende der Runde werden die Rollen aufgedeckt. * Die Startkarte und die drei Zielkarten werden auf den Tisch gelegt, sieben Kartenbreiten voneinander entfernt. Die Zielkarten bleiben verdeckt. Auf einer Zielkarte ist der Goldschatz, doch niemand weiß, auf welcher. * Die Spieler haben Karten auf der Hand. Der Spieler, der am Zug ist, muss eine Wegekarte legen, eine Aktionskarte spielen oder Passen. * Mit den Wegekarten entsteht ein Weg von der Startkarte zu den Zielkarten. Eine Wegekarte muss an eine bereits liegende Wegekarte angelegt werden. Dabei müssen alle Wege auf allen Seiten genau zueinander passen und die Wegekarten dürfen nicht quer gelegt werden. * Die Goldsucher versuchen einen Weg von der Startkarte zu einer Zielkarte zu legen. Die Saboteure wollen dies verhindern. * Aktionskarten werden offen vor sich selbst oder vor einem Mitspieler ausgespielt. Mit Aktionskarten können sich die Spieler gegenseitig behindern oder helfen, und die Spieler können Informationen über die Zielkarten erhalten. * Wenn ein Spieler die Karte mit dem Goldschatz erreicht, ist die Runde beendet. Die Goldsucher haben gewonnen und sie erhalten Goldstücke als Belohnung. * Die Runde ist ebenfalls beendet, wenn die Zielkarte mit dem Goldschatz nicht erreicht werden konnte. Dann haben die Saboteure gewonnen und sie erhalten Goldstücke. * Nach der Verteilung der Goldkarten beginnt die nächste Runde. Das Spiel ist nach der dritten Runde beendet. Der Spieler mit den meisten Goldstücken gewinnt.Inhalt:Insgesamt 110 Spielkarten, davon:44 Wegekarten28 Goldkarten27 Aktionskarten11 Zwergenkarten1 Spielanleitung

8,99 €*
Der Große Dalmuti
Tja, das Leben ist ungerecht. Der Große Dalmuti genießt alle Privilegien: Er sitzt auf dem bequemsten Stuhl, er bekommt die besten Karten, er darf als Erster ausspielen; alle Zeichen stehen für ihn auf Sieg. Und der große Diener? Genau das Gegenteil natürlich! Er muss mit dem miesesten Blatt Vorlieb nehmen, die Karten mischen, austeilen, die Getränke nachfüllen. Ein wahrlich hartes Brot, so ein Dasein als Untertan - und ein beschwerlicher Weg nach ganz oben. Aber nichts ist unmöglich.So spielt man Der Große Dalmuti:* Es gibt eine Karte mit dem Wert 1, zwei mit dem Wert 2, drei mit dem Wert 3, bis zum Wert 12. Zusätzlich gibt es zwei Joker. * Der Große Dalmuti beginnt und spielt beliebig viele Karten eines Wertes aus, z.B. vier 9er. * Reihum müssen die Spieler passen oder die gleiche Kartenanzahl mit dem niedrigeren Wert ablegen, z.B. vier 7er, vier 6er ... * Wer als Letzter in einer Runde Karten ausspielt, darf die nächste Runde eröffnen. * Reihum wird gepasst oder unterboten. * Wer zuerst keine Karten mehr hat, ist neuer Großer Dalmuti. * Gemäß ihrer Stellung in der Hierarchie erhalten die Spieler Punkte. Wer nach mehreren Runden die meisten Punkte hat, ist Sieger.Inhalt:80 Spielkarten 1 SpielanleitungSpieler: 4-8 Alter: 8+ Dauer: 15 Min. Autor:Richard Garfield

8,99 €*
Sauscharf
Der Weg zur schärfsten Saucen-Sammlung: Reichlich Chilis sammeln, um mit einem "sauscharfen" Kartendeck die feurigsten Saucen herzustellen. Je schärfer die Sauce, desto gewinnbringender. Dabei sind gutes Timing und Geschick beim Zutatensammeln nötig, damit ausreichend Chilis gleicher Art ihren Geschmack zur Geltung bringen können. Wessen Sammlung ist am feurigsten?Ein raffiniertes Kartenspiel rund um knackige Chilis und feurige Saucen.So spielt man Sauscharf:* Jeder Spieler erhält je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad 8-10 Handkarten.* Jeder der 7 Plätze der Vorratsleiste wird mit Chilikarten befüllt, wobei gleiche Werte auf denselben Platz gelegt werden (max. drei Karten).* Die Chilisaucen-Plättchen werden als verdeckter Stapel bereitgelegt.* Am Anfang jeder Runde spielen die Spieler Chilikarten mit gleichem Wert als Kartenkombination aus. Diese bestimmen die Zugreihenfolge der Spieler.* Das Spiel verläuft in 2 Phasen: * In Phase 1 nehmen die Spieler in jeder Runde alle Chilikarten einer Spalte aus der Kartenleiste und sammeln diese in ihrem verdeckten Zutatenstapel.* In Phase 2 haben die Spieler weiterhin die Möglichkeit Chilis zu sammeln. Außerdem können sie nun durch das Ausspielen von mehreren Chilikarten des gleichen Kartenwerts gewinnbringende Chilisaucen zubereiten.* Das Spiel endet, sobald ein Spieler eine vorgegebene Anzahl Saucen zubereitet hat und zudem keinerlei Karten (Handkarten und Zutatenstapel) mehr besitzt.* Jede Sauce zählt Pluspunkte, jede übrig gebliebene Karte Minuspunkte. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.Inhalt:110 Chilikarten22 Chilisaucen-Plättchen1 Kochlöffel-Plättchen1 Kartenleiste1 Spielanleitung

18,99 €*

Herstellerinformationen:
AMIGO Spiel + Freizeit GmbH Waldstraße 23 D5 63128 Dietzenbach hotline@amigo-spiele.de WEEE-Nummer: