Die Spieler haben jeweils 5 verschiedenfarbige Becher vor sich stehen. Jetzt gilt es für alle gleichzeitig die auf den Karten abgebildete Reihenfolge der dort gezeigten Elemente möglichst schnell und als Erster zu ?erstapeln?. In welcher Reihenfolge hängen die bunten Jacken an der Wand? Welcher bunte Vogel sitzt oben im Baum, welcher unten? Hier sind Schnelligkeit und ein gutes Auge gefragt: denn die Karten geben vor, ob die Becher vertikal aufeinander gestapelt werden sollen oder auch mal horizontal nebeneinander stehen müssen. Wer am Ende als schnellster Stapler die meisten Karten hat, gewinnt.So spielt man Speed Cups:* Jeder Spieler erhält einen Satz farbiger Cups. Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt als Nachzugstapel in die Mitte des Tisches gelegt. Die Glocke wird neben den Kartenstapel gelegt.* Ein Spieler dreht die oberste Karte des Zugstapels um und sofort versuchen alle Spieler die abgebildete Anordnung von Symbolen nachzustellen und auf die Glocke zu hauen.* Achtung: Manchmal wird horizontal und manchmal vertikal gestapelt!* Wer als Erster auf die Glocke gehauen hat und alle Becher richtig angeordnet hat, gewinnt die Karte.* Das Spiel endet, wenn alle 24 Aufgabenkarten gespielt wurden. Es gewinnt der oder die Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:* 20 Kunststoffbecher in fünf Farben* 24 Spielkarten* 1 Glocke* 1 SpielanleitungMaße:17,5 x 13 x 8,5 cm Autor:Haim ShafirGrafik:Yaniv Shimoni
Die Erweiterung zum Topseller!
Jetzt wird es extrem: 5 bunte Cups und die Karten kommen in die Mitte. Die Karten geben vor, wie die Cups stehen … Steht der Astronaut vor der Rakete? Und die Stühle stehen um den Tisch herum? Wenn man denkt die Cups richtig gestellt zu haben, dann schnappt man schnell die Karte – der Schnellste gewinnt.Das Besondere: Das Spiel kann man entweder zu zweit spielen, oder auch zusammen mit dem Grundspiel mit bis zu 6 Spielern.So spielt man Speed Cups²:* Beide Spieler erhalten einen Satz farbiger Cups. Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt als Nachzugstapel in die Mitte des Tisches gelegt.* Ein Spieler dreht die oberste Karte des Zugstapels um und sofort versuchen beide Spieler die abgebildete Anordnung von Symbolen nachzustellen und sich danach die Karte zu schnappen.* Wer die Karte bekommen hat und alle Becher richtig angeordnet hat, gewinnt die Karte. Hat der Spieler mit der Karte einen Fehler gemacht, gewinnt der andere Spieler die Karte.* Das Spiel endet, wenn alle 19 Aufgabenkarten gespielt wurden. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:* 19 Karten* 10 Cups in fünf Farben* 1 Spielanleitung
Die Sonderedition für bis zu 6 Spieler des beliebten Topsellers Speed Cups!Bei diesem rasanten Aktionsspiel treten nun bis zu 6 Spieler gegeneinander an. Die Karten geben vor, ob die Cups gestapelt oder nebeneinander angeordnet werden. In welcher Reihenfolge stehen die Erdmännchen in einer Reihe? Wer zuerst die Cups richtig angeordnet hat, haut auf die Glocke und erhält die Karte. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt das Spiel. Die Sonderedition kommt mit 12 neuen Aktionskarten daher und kann als Erweiterung mit dem Grundspiel für bis zu 10 Spieler genutzt werden.So spielt man Speed Cups 6:* Jeder Spieler erhält einen Satz farbiger Cups. Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt als Nachziehstapel in die Mitte des Tisches gelegt. Die Glocke wird neben den Kartenstapel gelegt.* Ein Spieler dreht die oberste Karte des Nachziehstapels um und sofort versuchen alle Spieler die abgebildete Anordnung von Symbolen nachzustellen und auf die Glocke zu hauen.* Achtung: Manchmal wird horizontal und manchmal vertikal gestapelt!* Wer als Erster auf die Glocke haut und alle Becher richtig angeordnet hat, gewinnt die Karte.* Das Spiel endet, wenn alle 36 Aufgabenkarten gespielt wurden. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:* 36 Aufgabenkarten* 30 Cups in fünf Farben* 1 Glocke* 1 Spielanleitung
Sprache:
3070900089327
|
Sprache:
RAV-006731
|
Sprache:
tiptoi® ist das beliebte audiodigitale Lern- und Kreativsystem von Ravensburger.
|
Sprache:
Happy Cube: Pro
|
Sprache:
Give me five
|
Sprache:
Im Dunkel Leuchtglibber
Entwirf deine Speed Cups Karte - die internationale Fan Edition!
Im Frühjahr 2015 hieß es für alle Speed Cups Fans weltweit: Entwirf deine eigene Speed Cups Karte. Es galt die bekannten Regeln einzuhalten und ansonsten der Kreativität freien Lauf lassen. Diese 6 verschiedenen Booster enthalten insgesamt 30 Karten. Aus jedem teilnehmenden Land sind die beiden besten Ideen enthalten. Eine perfekte Erweiterung für begeisterte Speed Cups-Spieler!So spielt man Speed Cups Fan-Edition:* Die Zusatzkarten werden zu dem Spiel Speed Cups oder Speed Cup² dazu gemischt.* Die Aufgabenkarten werden gemischt und verdeckt als Nachzugstapel in die Mitte des Tisches gelegt.* Jeder Spieler erhält einen Satz farbiger Cups.* Ein Spieler dreht die oberste Karte des Zugstapels um und sofort versuchen alle Spieler die abgebildete Anordnung von Symbolen nachzustellen und sich danach die Karte zu schnappen bzw. als erstes auf die Glocke zu hauen.* Wer alle Becher als Erstes richtig angeordnet hat, gewinnt die Karte. Wurde ein Fehler gemacht, erhält der zweit schnellste die Karte. * Das Spiel endet, wenn alle Aufgabenkarten gespielt wurden. Es gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:* 6 verschiedene Booster* je Booster 5 verschiedene Karten* Karten nicht zufällig sortiert
Halli Galli, das Spiel mit der Glocke, begeistert seit vielen Jahren Familien und Freunde.
Im Februar 2006 wurde ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte von Halli Galli aufgeschlagen - mit über 2 Millionen verkauften Exemplaren beweist Halli Galli, dass auch einfache Spielideen für einen riesigen Spielspaß sorgen können. Da haben wir den Salat. Ein großer Fruchtcocktail mit Bananen, Erdbeeren, Limonen und Pflaumen, das ist Halli Galli. Schnelligkeit und ein gutes Auge sind hier Trumpf. Sobald Sie fünf gleiche Früchte auf den ausgespielten Karten entdecken, schlagen Sie schnell auf die Glocke. Aber nur bei genau fünf Früchten, also aufgepasst! Wer am Ende die meisten Karten erklingelt hat, ist Sieger. So spielt man "Halli Galli": * Reihum decken die Spieler immer wieder eine ihrer Karten auf, so dass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht. * Sobald auf allen offenen Kartenstapeln genau 5 Früchte einer bestimmten Sorte zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen. * Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn. * Wer keine Karten mehr hat, scheidet aus. * Der Letzte, der noch Karten hat, ist Sieger. Material: * 56 Karten * 1 Glocke * 1 Spielanleitung
Elefant, Affe und Schwein durchstreifen den Urwald auf der Suche nach fruchtigen Leckereien. Die Spieler helfen dabei. Reihum deckt jeder Spieler eine Karte auf. Immer wenn zwei identische Früchtekarten zu sehen sind, oder ein Tier mit seinen Lieblingsfrüchten, müssen die Spieler ganz schnell auf die Glocke schlagen. Wer am schnellsten klingelt, erhält alle offen liegenden Ablagestapel. Ziel des turbulenten Spiels ist es, die meisten Karten zu gewinnen.So spielt man Halli Galli EXTREME:* Die Glocke kommt für alle gut erreichbar in die Tischmitte. Die Karten werden gemischt und gleichmäßig an die Mitspieler verteilt. * Reihum decken die Spieler von ihrem Kartenstapel die oberste Karte auf und legen sie offen auf den Tisch. So entsteht vor jedem Spieler ein offener Kartenstapel. * Es gibt Karten mit Früchten und Karten mit Tieren. Auf den Früchtekarten sind Bananen, Pflaumen, Erdbeeren und Limonen in unterschiedlicher Zusammensetzung abgebildet. Auf den Tierkarten gibt es einen Elefanten, einen Affen und ein Schwein. * Es muss geklingelt werden, wenn zwei identische Karten zu sehen sind, oder wenn ein Elefant, aber keine Erdbeere zu sehen sind, oder wenn ein Affe, aber keine Limone zu sehen sind, oder wenn ein Schwein zu sehen ist. * Wer zuerst klingelt, gewinnt alle offenen Ablagestapel. Die Karten legt er verdeckt unter seinen Kartenstapel und beginnt eine neue Runde.* Wer falsch klingelt, dann "Sorry!" muss er als Strafe die Karten seines offenen Stapels unter die Glocke legen. * Sobald ein Spieler keine verdeckte Karte mehr zur Verfügung hat, scheidet er aus. * Das Spiel endet, wenn nur noch zwei Spieler um die letzten offenen Ablagestapel spielen. Sieger ist der Spieler mit den meisten Karten.Inhalt:72 Spielkarten 1 Glocke (mit Gummiring) 1 Spielanleitung
Der Riesenspaß mit der Glocke, jetzt auch für die Allerkleinsten. Wie schon beim furiosen Dauerbestseller Halli Galli geht es auch in der Junior-Ausgabe konzentriert und blitzschnell zur Sache. Sobald zwei gleichfarbige Clowns zu sehen sind, gibt es kein Halten mehr und alle Hände rasen auf die Glocke zu. Aber nicht immer ist es so, wie es scheint. Manchmal sind die Clowns ganz traurig, und dann müssen die Finger still bleiben.
So spielt man Halli Galli Junior: * Reihum decken die Spieler immer wieder eine Karte auf, so dass vor jedem Spieler ein offener Stapel entsteht. * Sobald auf den offenen Kartenstapeln zwei gleichfarbige fröhliche Clowns zu sehen sind, müssen alle Spieler so schnell wie möglich auf die Glocke hauen. * Wer zuerst klingelt, bekommt alle aufgedeckten Stapel als Gewinn. * Achtung: Sollte einer der beiden gleichfarbigen Clowns ein trauriges Gesicht machen, darf nicht geklingelt werden. * Sobald der Erste keine Karten mehr hat, scheidet er aus. Nach dem nächsten Klingeln endet das Spiel. * Wer die meisten Karten besitzt, ist Sieger. Material: * 54 Spielkarten * 1 Glocke * 1 Spielanleitung (DE, EN, FR, NL, IT)
Die Halli Galli-Früchte haben sich ihre Instrumente geschnappt und feiern eine Party. Findet zwei passende Karten und klingelt schnell. Wird eine der singenden Pflaumen aufgedeckt, muss ebenfalls geklingelt werden. Eine turbulente Variante des Klassikers!
Inhalt:
56 Spielkarten
1 Glocke
1 Spielanleitung
Nach über 1 Million verkauften Spielen von Jungle Speed, steht die Beliebtheit dieses Spieles außer Frage. Jeder kann bei diesem rasanten Reaktionsspiel mitmachen! Wer hat das beste Auge und das schnellste Reaktionsvermögen?
Jungle Speed SKWAK-Edition ist ein lustiges Spiel, bei dem du deine Reflexe und deine Schnelligkeit messen kannst. Jeder hat Karten, die er loswerden muss, um das Spiel zu gewinnen schnapp dir das Totem als erster. Jungle Speed bekommt mit der SKWAK-Guest Artist-Edition ein überarbeites, frisches und neues Gewand.
Der Löwe im Herzen des Dschungels ist eingeschlafen … Die anderen Tiere haben sich vor ihm versteckt. Schnell! Das ist eure Chance, sie zu retten! Wer merkt sich am besten die Tiere und schnappt sich als Erster das Totem?
Loch Ness – ein höchst geheimnisvoller See: Jeder Monsterliebhaber, der etwas auf sich hält, will unbedingt ein Foto des berühmten Ungeheuers von Loch Ness schießen. Doch leider ist Nessie ein bisschen kamerascheu. Für ein vollständiges Bild von ihr müsst ihr also ganz genau aufpassen!
In diesem Spiel seid ihr Taucher, die Nessie finden wollen. Wenn ihr am Zu seid, habt ihr die Chance, in das trübe Wasser zu spähen. Allerdings sind sind die Dinge nicht immer so, wie sie scheinen: War das Nessies Schwanz oder ein Tintenfisch? Oder vielleicht der seltene Glücksfisch? Setze das Foto von Nessie als erster zusammen und mache die Entdeckung des Jahrhunderts!
Aus der Ideen-Schmiede von "Halli-Galli"-Erfinder Haim Shafir kommt hier ein neues Kinderspiel, dass auch die Eltern begeistern wird. Bei "Klack!" spielen immer alle Spieler gleichzeitig: Einer würfelt und schon greifen alle nach den bunten, magnetischen Scheiben. Denn die Würfel geben Form und Farbe der Symbole vor, die auf den Scheiben zu sehen sein müssen. Schnell werden die richtigen Scheiben aneinander geklackt und wer am Schluss den höchsten Scheibenturm hat, gewinnt. Auf die Plätze, fertig, "Klack!"So spielt man Klack!:* Alle magnetischen Scheiben werden so auf dem Tisch verteilt, dass die farbigen Symbole zu sehen sind. * Ein Spieler würfelt mit dem Farbwürfel und dem Symbolwürfel. Alle Spieler spielen gleichzeitig. Sie greifen mit einer Hand so schnell wie möglich alle Scheiben mit dem gewürfelten Symbol in der gewürfelten Farbe, bis keine passenden Scheiben zu finden sind. Die magnetischen Scheiben klacken dabei aneinander. * Danach würfelt der nächste Spieler die beiden Würfel neu und die Spieler greifen von den verbliebenen Scheiben diejenigen, die zum neuen Würfelergebnis passen. * Wird eine weiße Würfelseite gewürfelt, müssen die Spieler nur auf das achten, was auf dem anderen Würfel zu sehen ist. * Werden beide weißen Würfelseiten gewürfelt, müssen die Spieler weder auf die Farbe noch auf das Symbol achten. Sie greifen so schnell wie möglich nach allen Scheiben. * Sind alle Scheiben von den Spielern genommen worden, endet das Spiel. Der Spieler mit dem höchsten Stapel gewinnt.Inhalt:36 Magnetscheiben2 Sonderwürfel1 Spielanleitung
Hast du flinke Finger? Dein Ziel ist es, dir so schnell wie möglich die auf der aufgedeckten Karte abgebildete Kombination von Haargummis über die Finger zu streifen. Fertig? Jetzt nur noch als erster auf die Glocke hauen und bei richtiger Reihenfolge der Haargummis an den Fingern ist die Karte schon gewonnen!Wer zuerst fünf Karten hat, ist Sieger.So spielt man RinglDing:* Die Glocke wird in die Tischmitte gelegt. Die Spielkarten werden gemischt und als verdeckter Stapel neben die Glocke gelegt.* Die Haargummis werden um die Glocke und die Karten herum verteilt.* Der älteste Spieler beginnt, dreht die oberste Spielkarte um und legt sie offen neben den Zugstapel.* Jetzt versuchen alle Spieler gleichzeitig so schnell wie möglich die auf der Karte abgebildete Kombination von Haargummis an einer ihrer Hände nachzustellen.* Wer das zuerst schafft, muss mit der Hand, an der die Haargummis sind, schnell auf die Glocke schlagen.* Hat er alles richtig gemacht, darf er die Karte behalten. Hat er jedoch einen Fehler gemacht, muss er eine schon gewonnene Karte abgeben.* Der Gewinner der Karte dreht die nächste Karte um.* Der Spieler, der es zuerst schafft fünf Karten zu gewinnen, ist Sieger.Inhalt:72 Haargummis32 Spielkarten1 Glocke1 Spielanleitung
LIGRETTO – DAS BRETTSPIEL bringt den wilden Kartenspaß aufs Spielbrett. Und das als Hochgeschwindigkeits-Domino-Version! Auch hier gilt es, den eigenen Stapel schnell loszuwerden, aber diesmal werden die Karten in einer Reihe Domino-Reihe abgelegt und zwar von allen Spieler gleichzeitig! Da ist Hektik und schneller Spielspaß garantiert. Typisch Ligretto eben!