Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DSA 5 - Spielplanset: Die Gestade des Gottwals

Produktinformationen "DSA 5 - Spielplanset: Die Gestade des Gottwals"

Spielplanset - Die Gestade des Gottwals Ein Kampf mit mehreren Beteiligten kann eine unübersichtliche Sache sein. Damit weder Spieler noch Spielleiter den Überblick verlieren, bieten wir euch Spielpläne für Kampfschauplätze, auf denen ihr mit euren Spielmarkern oder Miniaturen die Positionen der Kämpfenden darstellen könnt, um Kämpfe und andere Szenen übersichtlich zu halten. Liegen zwei Marker auf dem Spielplan nah beieinander, befinden sich die entsprechenden Kampfteilnehmer in der Reichweite für den Nahkampf. In diesem Set findet ihr Spielpläne für sechs verschiedene Kampfumgebungen an den Gestaden des Gottwals, sowohl in Thorwal wie auch im Land der Gjalsker Barbaren. Folgende Spielpläne sind im Format A3 enthalten: #Der Bergpass #Das Drachenschiff #Das Gjalskerdorf #Das Jolskrim (Langhaus) #Die Klippe #Das Moor Zur Benutzung der Spielpläne empfehlen wir das Acrylmarker-Set - Die Gestade des Gottwals sowie die Veröffentlichungen aus der Reihe Werkzeuge des Meisters.
EAN: 9783963315015
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

DSA - Das Heldenbrevier der Gestade des Gottwaldes: Reiseberichte aus Thorwal und dem Gjalskerland
Als die Gjalsker Tierkriegerin Maighread brai Criosaidh entdeckt, dass ihr ruhmvolles Hautbild verdächtig dem eines aranischen Geschichtenerzählers ähnelt, der auf der Suche nach Stoff für seine Geschichten ins Hochland des Nordens gereist ist, und dass beide Hautbilder unbekannte Runen enthalten, bereitet ihr dieser Umstand große Sorgen. Gemeinsam mit dem Geschichtenerzähler Amud begibt sie sich auf die Suche nach einer mächtigen Brancha-Dûn, einer Schamanin ihres Volkes, um der Sache auf den Grund zu gehen. Währenddessen widerfährt dem Liebling der Runjas Hjaldar Thorwulfsson in der Hjaldingstadt Thorwal Ähnliches. Ein Godi, ein thorwalscher Seher, bringt ihn mit der Magierin Swanhild Norrisdottir aus der Halle der Winde in Olport in Kontakt und prophezeit beiden ein bedeutsames Schicksal, das sich in der Übereinstimmung ihrer Hautbilder widerspiegelt. Die Suche nach ihrer Bestimmung führt die vier Abenteurer ins ehrwürdige Olport. Doch vor den Ruhm haben die Runjas, die von den Thorwalern als Töchter Ifirns und Göttinnen des Schicksals verehrt werden, das Abenteuer gesetzt: Der Friedlose und Pirat Schwarzaxt hat es auf die Träger der Hautbilder abgesehen und setzt alles daran, ihrer habhaft zu werden, während sie die Aufgabe ergründen, die die Götter für sie vorgesehen haben.

14,95 €*
DSA - Die Gestade des Gottwals: Thorwal & das Gjaskerland
An den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung machen.Mit dieser Regionalspielhilfe erhältst du ergänzendes Hintergrundmaterial zu Thorwal und dem Gjalskerland. Entlang der Nordwestküste Aventuriens reist du vorbei an zerklüfteten Fjorden und nebelverhangenen Inseln durch unheimliche Moore und Sümpfe bis in die endlosen Weiten des kargen Hochlands. Stell dich den Orks, die stets hinter den Gebirgen lauern, ebenso wie den Kindern der finsteren Seeschlange Hranngar und den beinahe vergessenen Schrecken, die über das Gjalskerland herfallen. Die Gestade des Gottwals sind immer für eine abenteuerliche Reise gut. Das wohl!In diesem Band werden zur Region passende Professionen vorgestellt, unter anderem die sagenumwobenen Gjalsker Tierkrieger, die schlagkräftigen Premer Kriegerinnen oder die vom Gottwal behüteten Geweihten des Swafnir.Daneben sind enthalten:#ausführliche Informationen zu den einzelnen Regionen und ihren Bewohnern, deren Kultur, Sprache und Lebensart#eine Übersicht über wichtige geschichtliche Ereignisse mit Anknüpfungspunkten für Mysterien und Abenteuer#eine Thorwaler Ottajasko, bereit für ihren Einsatz am Spieltisch#Hintergründe und Fokusregeln für regionale Besonderheiten wie die Seefahrt der Thorwaler oder das Palenkel der Gjalsker#neue Waffen, Rüstungen und Ausrüstungsgegenstände, von der Olporter Krötenhaut bis zur Knochenkeule der Gjalskerschamanen#Fokusregeln zu den Wesenszügen der Thorwaler und Gjalsker, die deine Helden mit regionalem Flair versehen#neue Sonderfertigkeiten, Zauber, Rituale, Liturgien und Zeremonien#Geheimnisse, Mysterien und andere Abenteueraufhänger für den Spielleiter#drei A3-Karten der Region und Stadtpläne der wichtigsten Städte, darunter erstmals eine Siedlung der Gjalsker

39,95 €*
DSA - Glaube Macht & Heldenmut: Die Gestade des Gottwals
Ausgestattet mit Glaube, Macht und Heldenmut ziehen die Helden der Gestade des Gottwals auf Abenteuer aus. Während die Thorwaler durch den Glauben an ihren Gott Swafnir verbunden sind, dienen die Schamanen der Gjalsker vielen Gottheiten, angeführt vom Mammutgott Natûru-Gon. Tapfere Krieger und Rekkerinnen verteidigen ihre Ottajasko vor allerlei Gefahren oder streifen als Tierkrieger durch die Moore und das Hochland der Gjalsker. In den Magierakademien von Thorwal und Olport gehen die Magier der Erkundung der Elemente und der Analyse magischer Phänomene nach, während die magischen Zauberbarden, die man in Thorwal Sangara nennt, von Ort zu Ort ziehen und im Namen des Swafnirsohnes Ögnir Zwietracht säen oder Frieden stiften.In dieser Fokusregelergänzung zu Die Gestade des Gottwals erhältst du Talent-, Kampf-, Zauber- und Liturgiestile, sowie erweiterte Sonderfertigkeiten für die in der Regionalspielhilfe vorgestellten Traditionen und Professionen.Zur Nutzung von Glaube, Macht & Heldenmut: Die Gestade des Gottwals benötigst du lediglich Die Gestade des Gottwals, Das Schwarze Auge Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach. Alle weiteren notwendigen Regeln sind enthalten.

11,95 €*
DSA - Landkartenset: Die Gestade des Gottwals
Landkartenset - Die Gestade des GottwalsAn den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung werden lassen.Passend zur Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals bieten die Landkarten einen detaillierten Überblick über den Nordwesten Aventuriens. Neben einer dreiteiligen Out-Game-Übersichtskarte der geographischen Regionen enthält das Landkartenset drei stimmungsvolle In-Game-Karten vom Thorwaler Festland, den Olportsteinen und dem Gjalskerland, wie sie euren Helden innerhalb der Spielwelt zur Verfügung stehen könnten.Die Out-Game-Karten sind hochwertig laminiert. Zusätzlich zu den Karten und Stadtplänen enthält das Set ein doppelseitiges A1-Poster mit den Cover-Motiven der Regionalspielhilfe und der Rüstkammer der Gestade des Gottwals.Das Landkartenset enthält die folgenden Karten:# detaillierte Karten des Thorwaler Festlands, der Olportsteine sowie des Gjalskerlands, jeweils A2# Übersichtskarten der geographischen Regionen der Gestade des Gottwals und der thorwalschen Jarltümer, jeweils A3# In-Game-Karten des Thorwaler Festlands, der Olportsteine sowie des Gjalskerlands, jeweils A3# Stadtplan der Hjaldingstadt Thorwal, A3# Stadtpläne von Enqui, Olport, Prem und Waskir, jeweils A4# Stadtpläne von Kendrar und Niellyn, jeweils A5

14,95 €*
DSA - Meisterschirm: Schicksalsschwur & Skaldensang
Schicksalsschwur & Skaldensang ist eine Spielhilfe für Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland und bietet auf 48 Seiten eine Fülle an Spielmaterial für spannende Abenteuer im von Wind und Gischt umtosten Nordwesten Aventuriens: 3 Kurzabenteuer und mehrere Spielhilfen, darunter eine typische Ottaskin, inneraventurische Legenden der Gjalsker, Spielhilfen zu Godi, Skalden, sowie der Sprache der Thorwaler und Gjalsker mit jeweils einem ausführlichen Sprachglossar.Neben der namensgebenden Spielhilfe Schicksalsschwur & Skaldensang enthält das Meisterschirmset mit Auf ins Abenteuer - Die Gestade des Gottwals auf 32 Seiten sechs spielfertige Archetypen von den Gestaden des Gottwals und das Abenteuer Treueschwur. Das Abenteuer führt die Helden nach Torstorsgard, die zweitälteste Siedlung Thowals, wo sie der Hersirin einer der dort siedelnden Sippen beistehen und ein altes Mysterium ergründen.Außerdem liegen dem Meisterschirmset - Schicksalsschwur & Skaldensang noch sechs Einlegerseiten für den DSA5 Universal-Spielleiterschirm bei. Diese zeigen auf drei Seiten die Covermotive der Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals, der Rüstkammer der Gestade des Gottwals und des Abenteuers Runen des Schicksals. Die anderen drei Seiten enthalten nützliche Tabellen für das Spiel an den Gestaden des Gottwals wie die regionaltypischen Bezeichnungen für den Jahreslauf oder regeltechnische Übersichten für die Schifffahrt oder die Palenkel der Gjalsker.Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird neben dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland vorausgesetzt. Für die optimale Benutzung der Einlegerseiten wird der DSA5 Universal-Spielleiterschirm empfohlen.

19,95 €*
DSA - Rüstkammer der Gestade des Gottwals
An den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung werden lassen.Auf den eisigen Wogen der nördlichen Meere machen sich furchtlose Fischer mit ihren Hailanzen auf die Jagd nach den größten Haien Aventuriens. In den Ottaskins der Schiffsgemeinschaften wissen muskelbepackte Rekkerinnen, wie man mit einer Olporter Orknase jeden Schildwall durchbricht oder mit der Premer Langaxt gleich mehreren Feinden zu Leibe rückt.Die grob geschmiedeten Klingen der Gjalsker zeugen vielleicht nicht von allergrößter Handwerkskunst, aber die mit Zacken und Widerhaken versehene Klinge eines Gjalsker Barbarenschwertes vermag häufig allein durch ihren Anblick einen Feind in die Flucht zu schlagen - ganz zu schweigen von der Herausforderung, die es mit sich bringt, die überaus wuchtigen Hiebe einer solchen Waffe zu parieren.Die Teilnehmenden der Hochlandspiele der Gjalsker verstehen sich wie niemand sonst auf den Umgang mit der Kettenkugel. Diese Kettenwaffe so weit wie möglich zu schleudern, ist eine der Disziplinen des Palenkels - aber auch abseits eines sportlichen Wettkampfes kann die ungewöhnliche Waffe im Nah- und Fernkampf mit zerschmetternder Effizienz eingesetzt werden, zumindest wenn man weiß, wie.Die Rüstkammer der Gestade des Gottwals enthält eine große Auswahl an Waffen, Rüstungen und anderen Ausrüstungsgegenständen, wie sie in Thorwal und dem Gjalskerland gebräuchlich sind.Die Tempel und heiligen Stätten im Nordwesten Aventuriens bergen darüber hinaus auch so manches magische oder karmale Artefakt, wie das swafnirheilige Ruderblatt von Jurga Tjalfsdottir oder die Rufhörner des mammutgestaltigen Natûru-Gon, die in den sechs Ur-Haeradi der Gjalsker aufbewahrt werden. Sie finden in der vorliegenden Rüstkammer ebenso Erwähnung wie die legendären Klingen Tyrfing und Grimring, der Zyklopenzweihänder, der als die Schicksalsklinge in die Geschichte Thorwals eingegangen ist.Neben ganz allgemeinen Dingen wie der Kleidung einer typischen Thorwalerin oder dem, was ein reisender Gjalsker Barbar in seinem Proviantbeutel mit sich führt, sind auch weitere Details zum Handwerk an den Gestaden des Gottwals enthalten, insbesondere zum Thema Schiffsbau und der Kunst der Hautbildstecher.Dieser Band ergänzt die Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals mit umfangreichen und allgemeingültigen Regeln für die besonderen Gegenstände der Region. Kenntnisse des Regelwerks sowie des Aventurischen Almanachs werden vorausgesetzt.

11,95 €*
DSA - Zufallskarten Set: Die Gestade des Gottwals
Dieses Spielkartenset enthält 52 Zufallskarten, die du in deinen Abenteuern an den Gestaden des Gottwals oder als Inspiration für eigene Szenarien verwenden kannst. Sie lassen sich in die Kategorien Kampfbegegnungen, Meisterpersonen und Schätze einteilen und sind jeweils mit anderen Spielkartensets der entsprechenden Kategorie kombinierbar.

13,99 €*
DSA 5 - Schicksalspunkte: Die Gestade des Gottwals
Noch ist nicht entschieden, wer im letzten Zeitalter herrschen wird. Es liegt an deinen Helden, das Schicksal zu ihren Gunsten zu beeinflussen!Schicksalpunkte, auch liebevoll Schips abgekürzt, sind ein zentraler Bestandteil der 5. Regeledition von Das Schwarze Auge. Mittels Schips kann euer Held gefährlichste Situationen überstehen, in denen manch anderer den sicheren Tod gefunden hätte, und nicht selten sind sie das Zünglein an der Waage, wenn es darum geht, heldenhafte Taten zu vollbringen.Mit diesem Set hochwertiger Pokerchips im passenden Design könnt ihr dem neuen Regelement am Spieltisch Rechnung tragen und habt den aktuellen Punktestand eures Helden immer fest im Blick.Dieses Set enthält 20 Schicksalspunkte mit Symbolen für die Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals - Thorwal und das Gjalskerland - zum Einsatz mit der 5. Edition von Das Schwarze Auge.Hinweis: Enthält verschluckbare Kleinteile.

14,95 €*
DSA Sphaerenklang - Die Gestade des Gottwals
Die Gestade des Gottwals - bereits der Name klingt nach rauen Küsten, windumtosten Klippen und weiter, stürmischer See. Doch die Lande im Nordwesten Aventuriens bieten noch weit mehr als einsame Felsinseln und zerklüftete Fjorde, denn auch im wilden Hochland, den fruchtbaren Marschen und den verwunschenen Sumpf- und Moorlandschaften lauern abenteuerliche Geschichten. Diese Audio-CD bringt die Klänge des aventurischen Nordwestens in eure Spielrunde, das wohl! Sie wurde von Ralf Kurtsiefer in Zusammenarbeit mit der DSA-Redaktion konzipiert, um euch die rauen, mystischen Landschaften und den harten, aber herzlichen Menschenschlag, der dort lebt, näherzubringen. Wenn in einem Thorwaler Langhaus zünftig gefeiert wird oder die Hochland-Barbaren zu ihren Kraftspielen zusammenkommen, wenn tapfere Rekker sich Hranngargezücht stellen und mutige Stammeskriegerinnen es mit längst vergessenen Schrecken aufnehmen, kannst du mit dieser CD die Atmosphäre am Spieltisch musikalisch untermalen. Schicksalshafte Klänge ertönen, wenn die Seher der Thorwaler die Zukunft vorhersagen und die Schamanen der Gjalsker den Willen der Geister ergründen. Und über alledem weht der mächtige Atem jener Götter, die hier viel mehr geschätzt werden als die Zwölfe: Der weiße Leib des Walgottes Swafnir durchzieht die stahlgrauen Wogen, während die stampfenden Schritte des göttlichen Mammuts Natûru-Gon das Hochland erbeben lassen.

20,99 €*
DSA - Rabenkrieg 5: Der Preis des Greifen
Nach dem Sieg über das Heer der kem’schen Loyalisten planen die al’anfanischen Truppen unter Führung des Schwarzen Generals Oderin du Metuant und der Kemi-Prinzessin Rhônda Setepen, entlang der Ostküste Traheliens ins Herz des Kemi-Reiches vorzustoßen. Doch ein letztes Hindernis ist noch zu überwinden: der Fluss Tirob. Die einzige Brücke liegt im mittelreichischen Protektorat Hôt-Alem, das sich zwar bislang im Konflikt zwischen den beiden meridianischen Reichen neutral verhalten hat, aber einen ungehinderten Durchzug der Truppen unter dem Zeichen des gekrönten Raben dennoch nicht einfach so akzeptieren wird. Das gesamte Fußvolk durch unwegsame Regenwälder zu führen, würde mehrere Wochen in Anspruch nehmen und den Kemi unter Generalin Chanya al Plâne Gelegenheit bieten, sich neu zu formieren. Diplomatisches Geschick ist gefragt, um die Machthaber in der Sonnenstadt davon zu überzeugen, sich auf die Seite des mächtigen Imperiums von Al’Anfa zu schlagen und dem Boronszug freien Durchzug zu gestatten. Wer wäre für eine so drängende Aufgabe wohl besser geeignet als die Spezialisten der Rabenkrallen? Das fünfte Abenteuer der Rabenkrieg-Kampagne gewährt eine Atempause von der Mühsal des Zuges durch Dampfende Dschungel. Doch in Hôt-Alem gilt es nun, sich durch nicht minder gefährliche Sümpfe einer völlig anderen Art zu schlagen. Der Preis des Greifen ist auch losgelöst aus dem Kampagnenhintergrund spielbar.

14,95 €*
DSA 5 - Donnerwacht II: Bündnis der Wacht
Am Rande des Orklands kommt es zu gezielten Angriffen der Orks auf die Bündnisträger aus dem Abenteuerband Zeichen der Macht – Donnerwacht 1. Cassiera, die Königin der Harpyien, schart die Bündnisträger und Helden um sich. Ein Mitglied des Bundes erreicht sie jedoch nicht, aber sie spürt ein herannahendes Unheil, das alle Bündnisträger betrifft. Um die Bedrohung abzuwenden, reisen die Helden tief in die Ogerzähne, ein mächtiges Gebirge im Osten des Orklands, in dem es von feindlich gesonnenen Orks und anderen Gefahren nur so wimmelt. Dann überschlagen sich die Ereignisse und die Helden beginnen zu erahnen, welches finstere Ritual im Begriff ist, vollendet zu werden. Am Rande des Orklands müssen sie sich einer, im wahrsten Sinne des Wortes, gewaltigen Herausforderung stellen, bei der sich die Schicksale des Bündnisses und eines alten Wächters entscheiden werden. Dieses Abenteuer richtet sich primär an Helden, die Zeichen der Macht – Donnerwacht 1 gespielt haben. Es ist jedoch auch alleinstehend für eine wildniserfahrene und kampfstarke Heldengruppe spielbar, die gewillt ist, gegen die Orks zu ziehen und mit einer Harpyienkönigin zu kooperieren. Ein DSA-Gruppenabenteuer für 3-5 Bündnisträger und Streiter gegen die Orks.Genre: Erforschen eines alten Bündnis, Kampf-, und WildnisabenteuerVoraussetzungen: ideal sind Helden, die Zeichen der Macht – Donnerwacht 1 erlebt haben, Kampfkraft und der Wille, sich gegen die Orks zu stellen, ist andernfalls ausreichendOrt: Ogerzähne und östliches OrklandZeit: ab 1041 BFKomplexität (Spieler/Meister): mittel / mittelErfahrung der Helden: kompetent bis meisterlichWichtige Fertigkeiten:Kampf 3 von 4Natur 3 von 4Wissen 2 von 4Lebendige Geschichte 3 von 4

14,95 €*

Herstellerinformationen:
Hans im Glück Verlags-GmbH Infanteriestraße 11 A 80797 München info@hans-im-glueck.de WEEE-Nummer: