Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

DSA - Nacht der Feuertaufe

Produktinformationen "DSA - Nacht der Feuertaufe"

Dein kleiner Bruder steht neben dir an der Reling, eine steife Brise weht euch ins Gesicht. Das Segel knarzt, während euer Drachenboot auf den Wellen auf und ab tanzt. Du fasst den Griff deiner Axt fester, mit der anderen Hand umklammerst du ein Tau. Langsam nähert ihr euch eurem Ziel und du verspürst die Vorfreude. Schon seit du ein kleines Mädchen warst und den Geschichten der Erwachsenen lauschtest, hast du diesen Moment herbeigesehnt. Du wolltest dich beweisen, und jetzt ist die Gelegenheit nah. Es ist nicht mehr weit, und dann beginnt ein neues Leben. Noch bist du für die anderen Seefahrenden nur ein Kind, aber das wird sich ändern, sobald du das Schiff erst verlassen hast.
Die Planke wird herabgelassen. Endlich ist es soweit! Mit deinem Bruder stürmst du von Bord und stürzt dich in das Getümmel des Hafens. Eine knappe Woche wart ihr auf See, doch jetzt ist sie gekommen, die Nacht der Feuertaufe.

Die Nacht der Feuertaufe ist ein Solo-Abenteuer, mit dem du dich ohne Meister und Mitspielende direkt ins Abenteuer wagen kannst. Du spielst eine Ottajasko-Rekkerin, eine seefahrende Kämpferin aus einer thorwalschen Schiffsgemeinschaft, und begegnest beim Lesen Abschnitt für Abschnitt neuen Herausforderungen. All deine Fähigkeiten werden gefragt sein, um mit heiler Haut davonzukommen.
Du benötigst keinerlei Vorkenntnisse. Eine spielfertige Thorwalerin, mit der du dieses Abenteuer bestreiten kannst, ist am Ende des Bandes enthalten, und alle Regeln und Spielmechanismen werden direkt im Buch erklärt.
Auf ins Abenteuer!

Ein Solo-Abenteuer für eine Thorwaler Heldin
Genre: Stadtabenteuer
Voraussetzungen: keine
Ort: Hjaldingstadt Thorwal
Zeit: beliebig ab 1040 BF
Komplexität (Spieler/Meister): gering / -
Erfahrung des Helden: erfahren (bei eigener Heldin)
Wichtige Fertigkeiten:
Kampf 2 von 4
Handwerk 2 von 4
Körpertalente 2 von 4
Lebendige Geschichte 1 von 4

Zur Vertiefung der Spielmechaniken sowie des Hintergrundes empfehlen wir das DSA5 Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach. Zum Spielen des Abenteuers sind diese Bände jedoch nicht erforderlich.
EAN: 9783963314988
Sprache: Deutsch
Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Das könnte Dich auch interessieren

DSA - Glaube Macht & Heldenmut: Die Gestade des Gottwals
Ausgestattet mit Glaube, Macht und Heldenmut ziehen die Helden der Gestade des Gottwals auf Abenteuer aus. Während die Thorwaler durch den Glauben an ihren Gott Swafnir verbunden sind, dienen die Schamanen der Gjalsker vielen Gottheiten, angeführt vom Mammutgott Natûru-Gon. Tapfere Krieger und Rekkerinnen verteidigen ihre Ottajasko vor allerlei Gefahren oder streifen als Tierkrieger durch die Moore und das Hochland der Gjalsker. In den Magierakademien von Thorwal und Olport gehen die Magier der Erkundung der Elemente und der Analyse magischer Phänomene nach, während die magischen Zauberbarden, die man in Thorwal Sangara nennt, von Ort zu Ort ziehen und im Namen des Swafnirsohnes Ögnir Zwietracht säen oder Frieden stiften.In dieser Fokusregelergänzung zu Die Gestade des Gottwals erhältst du Talent-, Kampf-, Zauber- und Liturgiestile, sowie erweiterte Sonderfertigkeiten für die in der Regionalspielhilfe vorgestellten Traditionen und Professionen.Zur Nutzung von Glaube, Macht & Heldenmut: Die Gestade des Gottwals benötigst du lediglich Die Gestade des Gottwals, Das Schwarze Auge Regelwerk sowie den Aventurischen Almanach. Alle weiteren notwendigen Regeln sind enthalten.

11,95 €*
DSA - Geisterwald & Knochenklippen
Geisterwald & Knochenklippen ist eine Spielhilfe für Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland und beinhaltet weiterführende Informationen und zusätzliche Regeln für das Spiel im Hochland der Barbaren.Diese Spielhilfe enthält neue Animistenkräfte, Waffenzauber und mit der Krallenkette auch ein sekundäres Traditionsartefakt für Animisten. Für Gjalskerschamanen bietet sie weitere Liturgien, neue Fähigkeiten für die Knochenkeule und mit dem Geisterfetisch einen weiteren Zeremonialgegenstand.Ein kleines Bestiarium gibt dir eine Übersicht über die Spielwerte aller für Gjalsker Animisten wählbaren Tiergeist-Patrone, die nicht bereits in der Regionalspielhilfe enthalten sind, und ergänzt sie um das starke Mammut und den furchteinflößenden Säbelzahntiger.Darüber hinaus enthält Geisterwald & Knochenklippen ausführliche Fokusregeln zum Abrichten von Tieren und die Hochlandspiele der Gjalsker, das sogenannte Palenkel. Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird außer dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland vorausgesetzt.

11,95 €*
DSA - Sturmgeheul & Runenzauber
Sturmgeheul & Runenzauber ist eine Spielhilfe für Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland und beinhaltet weiterführende Informationen und zusätzliche Regeln für das Spiel in Thorwal.Diese Spielhilfe enthält alternative Lehrpläne für die Magierakademien in Thorwal und Olport, die Traditionen der Magiedilettanten, die in Thorwal oft einem speziellen Handwerk nachgehen, neue Sonderfertigkeiten, Regeln zu alternativen Waffen als Bannschwert, neue Zauberrunen und Zaubermelodien, Instrumentenzauber und mit dem Trinkhorn auch ein sekundäres Traditionsartefakt für Sangara. Für Swafnirgeweihte bietet sie weitere Liturgien, Liturgieerweiterungen, sowie Regeln zu Zeremonialgegenständen wie dem Walschild und dem neuen Flukenamulett.Ein kurzes Kapitel zu Flora und Fauna ergänzt die Regionalspielhilfe um typisch thorwalsche Tiergefährten, weitere Pflanzen und Elementare, die von den Magiern der Halle der Winde gerufen werden können.Darüber hinaus enthält Sturmgeheul & Runenzauber ausführliche Beschreibungen und Kartenmaterial zu den Krieger- und Magierakademien in Olport, Prem und Thorwal.Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird neben dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland vorausgesetzt. Für die Nutzung der Regeln zu alternativen Waffen als Bannschwert wird außerdem Aventurische Magie vorausgesetzt und Aventurische Magie III empfohlen. Für die vollumfängliche Nutzung der alternativen Lehrpläne werden Aventurische Magie I-III empfohlen.

19,95 €*
DSA - Rüstkammer der Gestade des Gottwals
An den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung werden lassen.Auf den eisigen Wogen der nördlichen Meere machen sich furchtlose Fischer mit ihren Hailanzen auf die Jagd nach den größten Haien Aventuriens. In den Ottaskins der Schiffsgemeinschaften wissen muskelbepackte Rekkerinnen, wie man mit einer Olporter Orknase jeden Schildwall durchbricht oder mit der Premer Langaxt gleich mehreren Feinden zu Leibe rückt.Die grob geschmiedeten Klingen der Gjalsker zeugen vielleicht nicht von allergrößter Handwerkskunst, aber die mit Zacken und Widerhaken versehene Klinge eines Gjalsker Barbarenschwertes vermag häufig allein durch ihren Anblick einen Feind in die Flucht zu schlagen - ganz zu schweigen von der Herausforderung, die es mit sich bringt, die überaus wuchtigen Hiebe einer solchen Waffe zu parieren.Die Teilnehmenden der Hochlandspiele der Gjalsker verstehen sich wie niemand sonst auf den Umgang mit der Kettenkugel. Diese Kettenwaffe so weit wie möglich zu schleudern, ist eine der Disziplinen des Palenkels - aber auch abseits eines sportlichen Wettkampfes kann die ungewöhnliche Waffe im Nah- und Fernkampf mit zerschmetternder Effizienz eingesetzt werden, zumindest wenn man weiß, wie.Die Rüstkammer der Gestade des Gottwals enthält eine große Auswahl an Waffen, Rüstungen und anderen Ausrüstungsgegenständen, wie sie in Thorwal und dem Gjalskerland gebräuchlich sind.Die Tempel und heiligen Stätten im Nordwesten Aventuriens bergen darüber hinaus auch so manches magische oder karmale Artefakt, wie das swafnirheilige Ruderblatt von Jurga Tjalfsdottir oder die Rufhörner des mammutgestaltigen Natûru-Gon, die in den sechs Ur-Haeradi der Gjalsker aufbewahrt werden. Sie finden in der vorliegenden Rüstkammer ebenso Erwähnung wie die legendären Klingen Tyrfing und Grimring, der Zyklopenzweihänder, der als die Schicksalsklinge in die Geschichte Thorwals eingegangen ist.Neben ganz allgemeinen Dingen wie der Kleidung einer typischen Thorwalerin oder dem, was ein reisender Gjalsker Barbar in seinem Proviantbeutel mit sich führt, sind auch weitere Details zum Handwerk an den Gestaden des Gottwals enthalten, insbesondere zum Thema Schiffsbau und der Kunst der Hautbildstecher.Dieser Band ergänzt die Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals mit umfangreichen und allgemeingültigen Regeln für die besonderen Gegenstände der Region. Kenntnisse des Regelwerks sowie des Aventurischen Almanachs werden vorausgesetzt.

11,95 €*
Oakie Doakie Dice - RPG Set Solid Green (7)
Der Klassiker: Schöne, schlichte, einfarbige Würfel, mit denen du hervorragend würfeln und gleichzeitig einen soliden Eindruck hinterlassen kannst. Punkt.Die Role-playing Game Sets bestehen aus 7 Würfeln: W6, W4, 2x W10 (1er und 10er Schritte), W8, W20 und W12. Sie werden in einer super praktischen und stabilen Box mit einem ausziehbaren Fach geliefert, sodass du sie immer einfach und schnell einpacken und mitnehmen kannst.Ultimate Guard® kompatibel:Das Fach aus der Transportbox der Würfel passt perfekt ins Ultimate Guard® Twin Flip'n'Tray 160.

6,99 €*
DSA - Runen des Schicksals
Das Schicksal eines jeden Menschen wird von den Runjas vorherbestimmt, das weiß jeder Thorwaler. Doch nur weil das Ziel gewiss ist, kennt man noch lange nicht den Reiseweg. So befragen die Seher des Nordens oft ihre Runen, um den Willen des Schicksals zu deuten. Die legendärsten Runen aber, die Jurga Tjalfsdottir von Swafnir selbst geschenkt bekam, sind längst nur noch Stoff für Lieder und Sagas. Was aber, wenn es sie wirklich gab? Wenn in den Geschichten um Jurgas verschollenen Bruder, der mit den Runen das wahre Schicksal der Thorwaler offenbaren wollte, ein Körnchen Wahrheit steckt? Die Suche nach einem solch mystischen Schatz wäre wahrhaft eine eigene Saga wert. Doch nur unerschrockene, wetterfeste und sehr anpassungsfähige Helden wären wohl in der Lage, auf den Spuren des Schicksals einem Pfad zu folgen, der sie über die Grenzen Thorwals hinaus führen könnte …Seid ihr diese Rekker? Habt ihr das Zeug, der See ebenso zu trotzen wie den eisigen Bergen? Habt ihr den Schneid, mit rauflustigen Seeleuten, schauerlichen Alfengestalten und eigensinnigen Barbaren zu verhandeln? Sind eure Klingen scharf genug, um die finsteren Schrecken des Nordens zu bezwingen? Dann begebt euch auf die Suche nach den Runen des Schicksals. Mögen die Runjas euch führen!Stichworte zum AbenteuerLegenden aus alter Zeit, Seereise, Suche nach Sagengestalten, Kampf gegen Wind und Wetter, Leben unter BarbarenGenre: ReiseabenteuerVoraussetzungen: keine speziellen VoraussetzungenZeit: ab 1042 BFKomplexität (Spieler/Meister): leicht/mittelErfahrung der Helden: erfahrenAnforderungen: körperlich fitte und wildniserprobte HeldenNatur 3 von 4Kampf 3 von 4Gesellschaft 2 von 4Lebendige Geschichte 3 von 4Zum Spielen benötigt ihr lediglich das Das Schwarze Auge Regelwerk, den Aventurischen Almanach sowie die Spielhilfe Die Gestade des Gottwals. Für Details wie Stadtkarten, Beschreibungen von Orten und Informationen zu einzelnen Meisterpersonen wird auf die genannte Spielhilfe verwiesen, alle weiteren Informationen sind in diesem Band enthalten.

12,95 €*
DSA - Landkartenset: Die Gestade des Gottwals
Landkartenset - Die Gestade des GottwalsAn den gischtumtosten Gestaden des Gottwals finden sich tapfere Seefahrer, zaubermächtige Tierkriegerinnen und finstere Schrecken aus nachtschwarzen Tiefen und längst vergangenen Tagen, die das ohnehin raue Leben im hohen Norden zu einer wahren Herausforderung werden lassen.Passend zur Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals bieten die Landkarten einen detaillierten Überblick über den Nordwesten Aventuriens. Neben einer dreiteiligen Out-Game-Übersichtskarte der geographischen Regionen enthält das Landkartenset drei stimmungsvolle In-Game-Karten vom Thorwaler Festland, den Olportsteinen und dem Gjalskerland, wie sie euren Helden innerhalb der Spielwelt zur Verfügung stehen könnten.Die Out-Game-Karten sind hochwertig laminiert. Zusätzlich zu den Karten und Stadtplänen enthält das Set ein doppelseitiges A1-Poster mit den Cover-Motiven der Regionalspielhilfe und der Rüstkammer der Gestade des Gottwals.Das Landkartenset enthält die folgenden Karten:# detaillierte Karten des Thorwaler Festlands, der Olportsteine sowie des Gjalskerlands, jeweils A2# Übersichtskarten der geographischen Regionen der Gestade des Gottwals und der thorwalschen Jarltümer, jeweils A3# In-Game-Karten des Thorwaler Festlands, der Olportsteine sowie des Gjalskerlands, jeweils A3# Stadtplan der Hjaldingstadt Thorwal, A3# Stadtpläne von Enqui, Olport, Prem und Waskir, jeweils A4# Stadtpläne von Kendrar und Niellyn, jeweils A5

14,95 €*
DSA - Meisterschirm: Schicksalsschwur & Skaldensang
Schicksalsschwur & Skaldensang ist eine Spielhilfe für Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland und bietet auf 48 Seiten eine Fülle an Spielmaterial für spannende Abenteuer im von Wind und Gischt umtosten Nordwesten Aventuriens: 3 Kurzabenteuer und mehrere Spielhilfen, darunter eine typische Ottaskin, inneraventurische Legenden der Gjalsker, Spielhilfen zu Godi, Skalden, sowie der Sprache der Thorwaler und Gjalsker mit jeweils einem ausführlichen Sprachglossar.Neben der namensgebenden Spielhilfe Schicksalsschwur & Skaldensang enthält das Meisterschirmset mit Auf ins Abenteuer - Die Gestade des Gottwals auf 32 Seiten sechs spielfertige Archetypen von den Gestaden des Gottwals und das Abenteuer Treueschwur. Das Abenteuer führt die Helden nach Torstorsgard, die zweitälteste Siedlung Thowals, wo sie der Hersirin einer der dort siedelnden Sippen beistehen und ein altes Mysterium ergründen.Außerdem liegen dem Meisterschirmset - Schicksalsschwur & Skaldensang noch sechs Einlegerseiten für den DSA5 Universal-Spielleiterschirm bei. Diese zeigen auf drei Seiten die Covermotive der Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals, der Rüstkammer der Gestade des Gottwals und des Abenteuers Runen des Schicksals. Die anderen drei Seiten enthalten nützliche Tabellen für das Spiel an den Gestaden des Gottwals wie die regionaltypischen Bezeichnungen für den Jahreslauf oder regeltechnische Übersichten für die Schifffahrt oder die Palenkel der Gjalsker.Zur Benutzung dieser Spielhilfe wird neben dem Regelwerk und dem Aventurischen Almanach auch Die Gestade des Gottwals - Thorwal & das Gjalskerland vorausgesetzt. Für die optimale Benutzung der Einlegerseiten wird der DSA5 Universal-Spielleiterschirm empfohlen.

19,95 €*
DSA - Zufallskarten Set: Die Gestade des Gottwals
Dieses Spielkartenset enthält 52 Zufallskarten, die du in deinen Abenteuern an den Gestaden des Gottwals oder als Inspiration für eigene Szenarien verwenden kannst. Sie lassen sich in die Kategorien Kampfbegegnungen, Meisterpersonen und Schätze einteilen und sind jeweils mit anderen Spielkartensets der entsprechenden Kategorie kombinierbar.

13,99 €*
DSA - Runensteine
Der Glaube an das Schicksal prägt das Leben eines jeden Thorwalers. Die Fäden von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft liegen in den Händen spezieller Mächte - der Runjas, Geschöpfen der Ifirn. Das Wissen um die Deutung von göttlichen Zeichen suchen und beanspruchen die Godi, die Weissager oder Seher in Thorwal.Häufig verwenden die Seher Runen mit hjaldingschen Schriftzeichen, weswegen sie unter Einheimischen den Namen Hjaldinga-Runi tragen. Die Mehrheit der Anwender stellt die Runen im Verlauf der Ausbildung selbst her, was die persönliche Bindung zwischen Runen und Seher stärkt. Für die Herstellung kommen Holz, Steine oder Knochen in Betracht. Den Runen wohnt in der Glaubenswelt der Thorwaler eine übernatürliche Kraft inne. Sie können den Willen der Runjas abbilden und dem kundigen Seher offenbaren, was das Schicksal bereithält.Dieses Runensteine-Set enthält 38 Runensteine sowie eine Anleitung, wie man aus ihnen lesen kann.Zur Vertiefung werden die Regionalspielhilfe Die Gestade des Gottwals sowie das Meisterschirmset - Schicksalsschwur & Skaldensang empfohlen.Zur Nutzung der Runensteine im Rahmen der Alternativregeln wird Aventurische Meisterschaft vorausgesetzt.

41,99 €*

Herstellerinformationen:
Hans im Glück Verlags-GmbH Infanteriestraße 11 A 80797 München info@hans-im-glueck.de WEEE-Nummer: